Wächst von Natur aus auf feuchten Standorten, wie Flussufern und Morasten. Er wird bis zu circa 20 m hoch. Die graubraun geschuppte Rinde blättert bei älteren Exemplaren in länglichen Platten ab. Die jungen Triebe sind leicht behaart und werden später kahl und glatt. Sie sind rotbraun und mit zahlreichen Lentizellen gezeichnet. Das Blatt ist 10 - 20 cm lang und 4 - 10 cm breit. Es ist im oberen Bereich, über circa 2/3 der Länge, untief gelappt. Die Oberseite ist glänzend grün, die Unterseite ist auffällig graugrün bis grauweiß und samtweich behaart. In einem warmen, sonnigen Herbst färbt sich das Blatt orangerot. Die Eicheln sind zu 1/5 bis 1/3 von einem halbrunden, mit kleinen Schuppen besetzten Becher umgeben. Q. bicolor produziert zahlreiche Wasserschosse, die nach einem Jahr absterben und lange als totes Holz im Baum hängen bleiben.
verkehrt-eirund, untief gelappt, grün, Unterseite grau, 10 - 20 cm
Herbstfärbung
Gelb, Orange, Rot
Blüte
goldfarbene ? Kätzchen, 7 - 10 cm lang, Mai
Früchte
2 - 3 cm große, längliche Eicheln, meistens paarweise
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
saurer, feuchter Boden, tief durchwurzelbar
Bodenfeuchtigkeit
verträgt nassen Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
4 (-34,4 bis -28,9 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut, verträgt Streusalz
Verwendung
alleen und breite straßen, industriegebiete
Form
Hochstamm, Stammbusch, mehrstämmige Baum
Ursprung
Nordosten der Vereinigten Staaten
HochstammStammbuschmehrstämmige Baumsaure Bodenkalkreiche BodenLehmbodenSandbodenverträgt keine Bepflasterungverträgt StreusalzWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)verträgt nassen BodenWindbeständigbreit eiförmig1e Größe, höher als 12 mhalboffene Kronegrüngelbwachsen gemitteltalle Artenalle Herbstfärbungennicht giftig (in der Regel)
Quercus bicolor können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 14 - 20 m erreichen.
Quercus bicolor wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 14 - 20 m erreichen.
Die Blätter der Quercus bicolor werden im Herbst gelb, orange, rot.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Quercus bicolor ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Quercus bicolor mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab