wintergrünes Blatt, 3-5 cm, grob und untief gesägt
RINDE UND ÄSTEN
unauffällig
Blatt
hellgraubraune Rinde, abblätternd
Blüte
Keine Eicheln, leere Becher, hellblau-grüne Schuppen.
Früchte
Geen eikels, lege napjes, licht blauwgroene schubben.
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
gut
Bepflasterung
verträgt Teilbepflasterung
Winterhärte
7 (-17,7 bis -12,3 °C)
Windbeständig
20-25 m
Andere Widerstände
sehr gut
Verwendung
alleen und breite straßen, industriegebiete
Form
Hochstamm
Ursprung
Jef van Meulder, Arboretum Bokrijk, Belgien
Hochstammkalkreiche BodenTonbodenLehmbodenSandbodenverträgt TeilbepflasterungWindbeständigbreit pyramidalschmal pyramidal1e Größe, höher als 12 mhalboffene Kronegrüngelbgrünwachsen gemitteltalle Artennicht giftig (in der Regel)fruchtlose Sorte
Häufig gestellte Fragen
Quercus 'Buksenrake Mystery'
Quercus 'Buksenrake Mystery' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu pyramidenförmig erreichen.
Quercus 'Buksenrake Mystery' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu pyramidenförmig erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Quercus 'Buksenrake Mystery' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Quercus 'Buksenrake Mystery' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab