Mittelgroßer Baum mit einer gleichmäßigen, breit kegelförmigen bis runden Krone. Mit einer Höhe von bis zu ca. 15 m bedeutend größer als ‘Summer Veil’. Die Rinde des Stamms und die schweren Gerüstäste sind schwarzbraun und rau gefurcht mit langen Borkenplatten. Die jungen Zweige sind graufilzig. Die Blätter sind länglich bis oval mit tief geschlitzt Lappen. Diese sind bis zu fünf Sechstel der Blattspreite geschlitzt, jedoch nicht bis zur Hauptader wie bei ‘Summer Veil’. Außerdem sind die Lappen weniger schmal und weniger tief gezähnt. Im Sommer sind die Blätter dunkelgrün, im Herbst färben sie sich dunkelgelb. Die tief gelappten Blätter und die gleichmäßige Krone verleihen dem Baum eine auffällige Struktur. Die Eicheln werden zur Hälfte vom Näpfchen umschlossen, das mit langen, schmalen, an der Spitze zurückgebogenen, grau behaarten Schuppen dicht besetzt ist. Ein guter und gesunder Baum.
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
Zweige graubraun bis graugrün, filzig, Rinde fast schwarz, rau gefurcht
Blatt
länglich bis oval, Lappen tief geschlitzt, dunkelgrün, 12-15 cm
Herbstfärbung
Gelb
Blüte
goldfarbene ? Kätzchen, 5-6 cm, Mai
Früchte
lang eiförmig, 2,5-3 cm, 1-4 beieinander, Näpfchen mit langen, schmalen zurückgebogenen Schuppen
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
vorzugsweise kalkreich
Bodenfeuchtigkeit
verträgt nassen Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
6a (-23,3 bis -20,6 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut, verträgt Streusalz
Verwendung
alleen und breite straßen, küstengebiete, industriegebiete
Form
Hochstamm
Ursprung
vor 1996
Hochstammkalkreiche BodenLehmbodenSandbodenverträgt keine Bepflasterungverträgt StreusalzWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)verträgt nassen BodenWindbeständigbreit pyramidal1e Größe, höher als 12 mhalboffene Kronegrüngelbwachsen gemitteltalle Herbstfärbungennicht giftig (in der Regel)
Häufig gestellte Fragen
Quercus cerris 'Wodan'
Quercus cerris 'Wodan' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 15 m erreichen.
Quercus cerris 'Wodan' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 15 m erreichen.
Die Blätter der Quercus cerris 'Wodan' werden im Herbst gelb.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Quercus cerris 'Wodan' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Quercus cerris 'Wodan' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab