Eine Selektion mit einer steiler aufragenden und uniformen Wuchsweise. Der Baum ist ziemlich schnellwüchsig und hat eine niedrige Verästelung, die in einem Winkel von 45° eingepflanzt ist. Der kurze Stamm ist graubraun und fein gefurcht. Teile der Rinde lösen sich in kleinen Plättchen ab. Die jungen Zweige sind dick, behaart und olivgrün. Ältere Zweige sind kahl und grau. Das verkehrt-eirunde Blatt ist tief und regelmäßig gelappt. Die großen Lappen sind ebenfalls gelappt oder stumpf gezähnt. Das Blatt ist glänzend dunkelgrün, die Unterseite ist heller. Es ist 10 - 20 cm lang, bei einem starken Wuchs manchmal länger. Die Breite beträgt 7 - 12 cm. Die Eicheln sind zu 1/3 bis 1/2 vom Becher umgeben, der dicht mit schmal anliegenden und behaarten Schuppen besetzt ist. Sowohl Becher als auch Blätter sind sehr kennzeichnend für diese Sorte.
Quercus frainetto 'Trump' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 20 - 25 m erreichen.
Quercus frainetto 'Trump' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 20 - 25 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Quercus frainetto 'Trump' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Quercus frainetto 'Trump' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab