Quercus ithaburensis Quercus ithaburensis

Fagaceae

Quercus ithaburensis Quercus ithaburensis

Ein seltener, halb-wintergrüner Baum mit einer anfangs ovalen, später breit-ovalen Krone. Die alte Rinde ist dunkel graubraun und auffällig tief gefurcht. Das stumpfgrüne Blatt ist manchmal länglich, kann aber auch oval bis nahezu rund sein. An der Basis ist es meistens herzförmig, wodurch eine charakteristische Geigenform entsteht. Das Blatt ist 6 bis 12 cm lang und hat am Blattrand einige große spitze Zähne. Die Eicheln sind mit circa 4 cm auffallend groß. Sie sind elliptisch bis oval und zur Hälfte (manchmal sogar etwas mehr) vom Becher umgeben, der dicht mit auffallend holzigen, zurückgebogenen Schuppen besetzt ist. Darin unterscheidet diese Sorte sich von der ebenfalls unbekannten Q. macrolepis, deren Becher viel zartere und behaartere Schuppen aufweist. Das auffällige Blatt und die Früchte sollten Grund genug sein, Q. ithaburensis häufiger anzupflanzen.

Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.

Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
6 - 15 m
Breite
6-15m
Krone
breit-oval, halboffene Krone
RINDE UND ÄSTEN
dunkel graubraun, tief gefurcht
Blatt
länglich, oval oder nahezu rund, stumpfgrün, 6 - 12 cm
Blüte
blassgelbe ? Kätzchen, Mai
Früchte
elliptische bis ovale Eicheln, ± 4 cm
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
anspruchslos, vorzugsweise nicht zu nass
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
7 (-17,7 bis -12,3 °C)
Windbeständig
redlich
Andere Widerstände
verträgt Streusalz
Verwendung
industriegebiete
Ursprung
Südwestasien
kalkreiche Boden Tonboden Lehmboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung verträgt Streusalz oval halboffene Krone grün gelb wachsen gemittelt nicht giftig (in der Regel)
Häufig gestellte Fragen
Quercus ithaburensis

Quercus ithaburensis können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 6 - 15 m erreichen.

Quercus ithaburensis wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 6 - 15 m erreichen.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Quercus ithaburensis ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Quercus ithaburensis mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Quercus ithaburensis blüht im mai.
General