Quercus 'Mauri' Quercus 'Mauri'

Fagaceae

Quercus 'Mauri' Quercus 'Mauri'

Die Sorte 'Mauri' ist eine Kreuzung zwischen Q. rubra und Q. coccinea oder Q. palustris. Die Wuchsweise ist schmal-pyramidenförmig und der Baum wird 20 - 25 m hoch bei einer Breite von circa 5 - 7 m. Die graue Rinde bleibt lange glatt und alte Stämme entwickeln dünne, dunkelgraue Rindenplatten. Die jungen Zweige sind kahl und glänzend rotbraun. Das Blatt ist verkehrt-eirund und maximal bis zur Hälfte eingeschnitten. Meistens hat es 6 bis 8 Paar grobe Lappen, die dreieckig und scharf gezähnt sind. Das Blatt ist 8 - 16 cm lang und 10 - 15 cm breit. Abhängig von den Sonnenstunden und der Temperatur verfärbt sich das Blatt im Herbst scharlachrot. Abgefallenes Laub wird schlecht zersetzt. Die zylinderförmigen, abgeflachten Eicheln sind 1,5 - 2 cm groß und werden zu einem Drittel von dem Becher umgeben.
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
20 - 25 m
Breite
5-7m
Krone
schmal-pyramidenförmig , halboffene Krone
RINDE UND ÄSTEN
dunkelgrau, lange glatt bleibend, Zweige rotbraun
Blatt
verkehrt-eirund bis oval, grob gelappt, grün, 8 - 16 cm
Herbstfärbung
Rot
Blüte
goldfarbene ? Kätzchen, Mai
Früchte
zylinderförmige Eicheln, 1,5 - 2 cm
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
anspruchslos
Bodenfeuchtigkeit
verträgt trocknen Boden, verträgt nassen Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
5a (-28,8 bis -26,1 °C)
Windbeständig
mäßig
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), verträgt Streusalz
Verwendung
alleen und breite straßen, industriegebiete
Form
Hochstamm, Stammbusch
Ursprung
Baumschule Francesco Mauri, Italien, vor 1962
Hochstamm Stammbusch kalkreiche Boden Lehmboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung verträgt Streusalz Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) verträgt trocknen Boden verträgt nassen Boden schmal pyramidal 1e Größe, höher als 12 m halboffene Krone grün gelb wachsen gemittelt alle Herbstfärbungen nicht giftig (in der Regel)
Häufig gestellte Fragen
Quercus 'Mauri'

Quercus 'Mauri' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 20 - 25 m erreichen.

Quercus 'Mauri' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 20 - 25 m erreichen.

Die Blätter der Quercus 'Mauri' werden im Herbst rot.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Quercus 'Mauri' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Quercus 'Mauri' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Quercus 'Mauri' blüht im mai.
General