Dieser Baum ging als Sämling hervor, vermutlich aus Q. robur ‘Cristata’ oder ‘Strypemonde’. Wächst langsamer als die Art und bleibt dadurch kleiner. Wächst zu einem mittelgroßen Baum von 6 bis 10 m Höhe mit einer etwas ungleichmäßigen, runden Krone heran. Die Rinde und Zweige sind wie bei der Art, aber die Blätter sind vollkommen anders. Diese sind sehr tief fiederspaltig bis fiederteilig mit schmalen Lappen, die wiederum auch etwas geschlitzt sind. Die Lappen sind auch etwas gedreht. Die auffälligen Blätter verleihen ‘Irtha’ ein anmutiges Äußeres. Aufgrund der für einen Q. robur bescheidenen Größe eignet sich der Baum nicht nur für Parks, sondern auch für breite Alleen.
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
verkehrt eiförmig, fiederspaltig bis fiederteilig, Lappen schmal und sehr tief geschlitzt, dunkelgrün, 5-14 cm
Blüte
grüngelbe ? Kätzchen, 2-4 cm, Mai
Früchte
eiförmig bis oval, 1,5-2,5 cm, 2-6 beieinander, Näpfchen mit dreieckigen, anliegenden Schuppen
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
nährstoffreich und feuchtigkeitshaltend
Bodenfeuchtigkeit
verträgt nassen Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
5a (-28,8 bis -26,1 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut, verträgt Streusalz
Verwendung
alleen und breite straßen, industriegebiete
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
Baumschule Bömer, Zundert, Niederlande, ca. 1985
Hochstammmehrstämmige Baumsaure Bodenkalkreiche BodenLehmbodenSandbodenverträgt keine Bepflasterungverträgt StreusalzWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)verträgt nassen BodenWindbeständighalboffene Kronegrüngelbgrünwachsen gemitteltnicht giftig (in der Regel)
Häufig gestellte Fragen
Quercus robur 'Irtha'
Quercus robur 'Irtha' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 6-10 m erreichen.
Quercus robur 'Irtha' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 6-10 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Quercus robur 'Irtha' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Quercus robur 'Irtha' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab