Quercus texana Texas-Eiche

Fagaceae

Quercus texana Texas-Eiche

Ziemlich schnell wachsender, großer Baum mit einem geraden Leittrieb und einer mehr oder weniger waagerechten Verästelung. Die jungen Zweige sind olivgrün. Die ältere Rinde ist grau und glatt bis flach gefurcht. Das eiförmige bis elliptische Blatt treibt bronzefarben aus, um sich im Sommer dunkelgrün zu färben. Das Blatt bleibt bis zum Herbst grün und färbt sich erst in einem späten Stadium tiefrot. An der Unterseite des Sommerblatts sind kleine Büschel mit weißer Behaarung in den Aderachseln sichtbar. Die elliptisch-ovale Eicheln sind etwa zur Hälfte vom hellbraun behaarten Näpfchen umschlossen. Ein unbekannter Park- und Alleebaum, eng verwandt mit Q. palustris, aber mit einem größeren Blatt mit mehr Lappen und größeren Eicheln mit einem tieferen Näpfchen. Stellt niedrige Bodenanforderungen und kann auch in nassem Boden wachsen. Im Gegensatz zu den meisten „Roteichen“ verträgt diese Eiche einen hohen pH-Wert, ohne dass sich die Blätter gelb verfärben.

Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.

Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
20-25 m
Breite
15-20m
Krone
breit kegelförmig, später rund, halboffene Krone
RINDE UND ÄSTEN
Zweige olivgrün, Rinde grau, glatt bis flach gefurcht
Blatt
eiförmig bis elliptisch, tief gelappt, dunkelgrün, 10-20 cm
Herbstfärbung
Rot
Blüte
goldfarbene ? Kätzchen, Mai
Früchte
elliptisch-oval, ca. 1,5 cm, einzeln stehend, Näpfchen hellbraun behaart
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
alle, vorzugsweise nährstoffreich, verträgt nassen Boden
Bodenfeuchtigkeit
verträgt nassen Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
6b (-20,5 bis -17,8 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut, verträgt Streusalz
Verwendung
alleen und breite straßen, industriegebiete
Form
Hochstamm
Ursprung
Südosten der USA
Synonyme
Quercus nuttallii
Hochstamm kalkreiche Boden Lehmboden Moorboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung verträgt Streusalz Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) verträgt nassen Boden Windbeständig breit pyramidal 1e Größe, höher als 12 m halboffene Krone grün gelb wachsen gemittelt alle Herbstfärbungen nicht giftig (in der Regel)
Häufig gestellte Fragen
Quercus texana

Quercus texana können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 20-25 m erreichen.

Quercus texana wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 20-25 m erreichen.

Die Blätter der Quercus texana werden im Herbst rot.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Quercus texana ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Quercus texana mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Quercus texana blüht im mai.
General