Quercus velutina 'Albertsii' Quercus velutina 'Albertsii'

Fagaceae

Quercus velutina 'Albertsii' Quercus velutina 'Albertsii'

Eine Sorte der Q. rubra ähnelnden Q. velutina. Es wird ein hoher Baum mit einem gut durchgehenden Stamm und einer dunkelgrauen, glatten Rinde. Die Innenrinde ist auffällig orangegelb gefärbt. Die jungen Zweige sind olivgrün bis braun, später rotbraun und filzig behaart. Auffällig sind die bis zu 12 mm großen Knospen, die grau behaart sind. Das Blatt ist lang-eiförmig bis verkehrt-eirund, tief gelappt und dunkelgrün. Die Lappen sind gezähnt. Das steife Blatt sitzt an einem langen Blattstiel und ist mit einer Länge von 30 - 35 cm und einer Breite von 20 - 25 cm sehr groß. Dies ist ein wichtiger Unterscheid zur Art. Wenn der Wind weht, sorgt das Blatt für ein 'blechernes' Geräusch. Die eiförmigen Eicheln stehen einzeln oder paarweise und werden zur Hälfte von dem Becher umgeben, der mit dünnen, anliegenden Schuppen besetzt ist.

Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.

Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
20 - 30 m
Breite
20-25m
Krone
unregelmäßig, breit-kegelförmig, halboffene Krone
RINDE UND ÄSTEN
tief dunkelgrau, Zweige olivgrün bis braun, später rotbraun
Blatt
eiförmig bis verkehrt-eirund, tief gelappt, grün, 30 - 35 cm
Herbstfärbung
Orange, Rot
Blüte
goldfarbene ? Kätzchen, Mai
Früchte
eiförmige Eichel, circa 2 cm, einzeln oder paarig
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
trocken, kalkreich
Bodenfeuchtigkeit
verträgt trocknen Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
5a (-28,8 bis -26,1 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut, verträgt Streusalz
Verwendung
industriegebiete
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
G. L. Alberts, Boskoop, Niederlande, 1863
Hochstamm mehrstämmige Baum kalkreiche Boden Tonboden Lehmboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung verträgt Streusalz Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) verträgt trocknen Boden Windbeständig breit pyramidal 1e Größe, höher als 12 m halboffene Krone grün gelb wachsen gemittelt alle Herbstfärbungen nicht giftig (in der Regel)
Häufig gestellte Fragen
Quercus velutina 'Albertsii'

Quercus velutina 'Albertsii' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 20 - 30 m erreichen.

Quercus velutina 'Albertsii' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 20 - 30 m erreichen.

Die Blätter der Quercus velutina 'Albertsii' werden im Herbst orange, rot.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Quercus velutina 'Albertsii' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Quercus velutina 'Albertsii' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Quercus velutina 'Albertsii' blüht im mai.
General