Robinia ×ambigua 'Bellarosea' Robinia ×ambigua 'Bellarosea'

Fabaceae

Robinia ×ambigua 'Bellarosea' Robinia ×ambigua 'Bellarosea'

Robinia x ambigua ist eine Hybride zwischen R. pseudoacacia und R. viscosa. Sie zeigt viele Ähnlichkeiten mit R. pseudoacacia, hat aber etwas kleinere Blätter. Die klebrigen jungen Zweige sind ein Merkmal von R. viscosa. 'Bellarosea' ist ein kleiner Baum mit einer eleganten Wuchsform. Die Krone ist rund und offen. Im Gegensatz zu R. x ambigua hat 'Bellarosea' Äste, an denen kräftige Dornen sitzen. Das unpaarig gefiederte Blatt ist bis zu circa 24 cm groß und besteht aus 13 - 21 elliptischen grünen Teilblättchen. Im Juni erscheinen hängende lockere Trauben mit großen rosa Blüten. Die Blütezeit dauert bis in den August. Die Zweige brechen leicht, in voller Blüte können vor allem bei schlechtem Wetter leicht die Äste brechen. Ein windgeschützter Standort ist darum notwendig. Robinia x ambigua ist wenig empfindlich gegen Streusalz und verträgt auch befestigte Böden gut.

Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.

Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
6 - 8 m
Breite
4-6m
Krone
runde, offene Krone, halboffene Krone
RINDE UND ÄSTEN
grau, tiefe Furchen, junge Triebe leicht klebrig, dornig
Blatt
unpaarig gefiedert, 13 - 21 Teilblättchen, elliptisch, grün, 1 - 4 cm , gefiedertes Blatt
Blüte
in einzelnen Trauben, rosa, Juni/August
Früchte
platte Hülsenfrucht, braun, länglich und glatt, 5 - 9 cm lang
Stacheln und Dornen
Ja
Toxizität
mit giftigen Teilen
Bodenart
wenig anspruchsvoll, der Boden soll gut entwässert sein
Bodenfeuchtigkeit
verträgt trocknen Boden
Bepflasterung
verträgt bepflasterte Standorte
Winterhärte
3 (-40,0 bis -24,5 °C)
Windbeständig
schlecht
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), verträgt Streusalz
Faunabaum
Bienennährpflanze
Verwendung
industriegebiete
Form
Hochstamm
Ursprung
Leiden, Niederlande, ± 1860
Hochstamm kalkreiche Boden Tonboden Lehmboden nährstoffarme Boden Sandboden verträgt bepflasterte Standorte Licht liebende Sorten verträgt Streusalz Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) verträgt trocknen Boden halboffene Krone grün Juni wachsen gemittelt auffallende Blüte gefiedertes Blatt Bienennährpflanze mit giftigen Teilen ja Zukunftsbaum
Häufig gestellte Fragen
Robinia ×ambigua 'Bellarosea'

Robinia ×ambigua 'Bellarosea' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 6 - 8 m erreichen.

Robinia ×ambigua 'Bellarosea' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 6 - 8 m erreichen.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Robinia ×ambigua 'Bellarosea' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Robinia ×ambigua 'Bellarosea' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Robinia ×ambigua 'Bellarosea' blüht im juni.
General