Robinia pseudoacacia 'Appalachia' Robinia pseudoacacia 'Appalachia'

Fabaceae

Robinia pseudoacacia 'Appalachia' Robinia pseudoacacia 'Appalachia'

Eine schnell wachsende Selektion, die sich durch einen auffällig gerade wachsenden Stamm unterscheidet. Die Kronenform ist anfänglich schmal aufragend wachsend, später breit oval und die graubraune Rinde ist grob und tief gefurcht. Die jungen Zweige sind olivgrün bis braun. Die Äste sind besetzt mit kleinen, spitzen Dornen. Das unpaarig gefiederte Blatt hat 9 bis 19 elliptische, dunkle blaugrüne Teilblättchen, die 2 - 4,5 cm groß sind. Im Frühmit giftigen Teilenhr spät austreibend. Hält im Herbst lange die Blätter. Die Herbstfarbe ist gelb. Im Juni erscheinen kompakte, hängende Trauben mit cremeweißen, manchmal auch leicht rosafarbenen, duftenden Blüten. 'Appalachia' blüht reicher als die Art. Nach der Blüte folgen Hülsenfrüchte, die oft bis in den Winter hängen bleiben. Wächst gut auf leichten, kalkreichen Böden, wurzelt flach und bildet regelmäßig Wildwuchs. Weniger windempfindlich als die Art.

Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.

Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
15 - 20 m
Breite
10-15m
Krone
breit oval, transparent, halboffene Krone
RINDE UND ÄSTEN
graubraun, grob gefurcht, Zweige olivgrün bis braun mit kleinen Dornen
Blatt
unpaarig gefiedert, 20 - 30 cm, 9 bis 19 Teilblättchen, 1,5 - 4,5 cm, grün , gefiedertes Blatt
Blüte
hängende Trauben bis 15 cm, cremeweiß, ± 2 cm, duftend, Juni, duftende Blüten
Früchte
platte lederartige Hülsenfrüchte, rotbraun, 5 - 10 cm lang
Stacheln und Dornen
Ja
Toxizität
mit giftigen Teilen
Bodenart
wenig anspruchsvoll, der Boden soll gut entwässert sein
Bodenfeuchtigkeit
verträgt trocknen Boden
Bepflasterung
verträgt bepflasterte Standorte
Winterhärte
5a (-28,8 bis -26,1 °C)
Windbeständig
mäßig, vor allem auf gutem Boden
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), verträgt Streusalz
Faunabaum
Bienennährpflanze, wertvoller Baum für Schmetterlinge und Falter
Verwendung
alleen und breite straßen, industriegebiete
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
Hopp, Vereinigte Staaten, 1945
Hochstamm mehrstämmige Baum kalkreiche Boden Tonboden Lehmboden nährstoffarme Boden Sandboden verträgt bepflasterte Standorte Licht liebende Sorten verträgt Streusalz Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) verträgt trocknen Boden oval 1e Größe, höher als 12 m halboffene Krone grün weiss Juni wachsen gemittelt auffallende Blüte gefiedertes Blatt Bienennährpflanze für Schmetterlinge und Falter mit giftigen Teilen Duftende Blüten ja Zukunftsbaum
Häufig gestellte Fragen
Robinia pseudoacacia 'Appalachia'

Robinia pseudoacacia 'Appalachia' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 15 - 20 m erreichen.

Robinia pseudoacacia 'Appalachia' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 15 - 20 m erreichen.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Robinia pseudoacacia 'Appalachia' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Robinia pseudoacacia 'Appalachia' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Robinia pseudoacacia 'Appalachia' blüht im juni.
General