Robinia pseudoacacia 'Myrtifolia' ist eine kleinblättrige Sorte mit einem lockeren, aufragenden Wuchs. Im Alter wachsen die Äste horizontal, wodurch schließlich eine kugelförmige Krone entsteht. Die Höhe ist abhängig von der Pfropfungsstelle, meist bis zu 3 - 4 m. Das unpaarig gefiederte Blatt hat 9 bis 19 frisch grüne Teilblättchen. Diese sind breit eiförmig bis oval und 1 - 1,5 cm groß. Auffällig ist die stumpf gerundete Blattspitze. Treibt spät aus und behält im Herbst lange seine Blätter. Blüht selten. Klimazone: 5a
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), verträgt Streusalz
Faunabaum
Bienennährpflanze, wertvoller Baum für Schmetterlinge und Falter
Verwendung
industriegebiete, kleine gärten
Form
Hochstamm
Hochstammkalkreiche BodenTonbodenLehmbodennährstoffarme BodenSandbodenverträgt bepflasterte StandorteLicht liebende Sortenverträgt StreusalzWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)verträgt trocknen Boden 3e Größe, kleiner als 6 m halboffene Kronegrünwachsen gemitteltgefiedertes BlattBienennährpflanzefür Schmetterlinge und Falternicht giftig (in der Regel)fruchtlose SorteZukunftsbaum
Häufig gestellte Fragen
Robinia pseudoacacia 'Myrtifolia'
Robinia pseudoacacia 'Myrtifolia' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 3-4 m erreichen.
Robinia pseudoacacia 'Myrtifolia' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 3-4 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Robinia pseudoacacia 'Myrtifolia' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Robinia pseudoacacia 'Myrtifolia' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab