Ein schnell wachsender Baum mit einer ovalen bis kegelförmigen Krone. Durch auseinander fallende Äste bildet sich schließlich eine breite, pyramidenförmige Krone. Die graubraune Rinde ist grob und tief gefurcht und die Zweige sind stark dornig. Das unpaarig gefiederte Blatt hat 3 bis 7 ovale, graugrüne Teilblättchen, die 2 - 8 cm groß sind. Auffällig ist das Blatt an der Spitze, das deutlich größer ist als die anderen Blättchen. Treibt spät aus und behält im Herbst lange seine Blätter. Die Herbstfarbe ist gelb. Im Juni erscheinen manchmal kompakte, hängende Trauben mit cremeweißen bis hellrosa Blüten, die duften. Die Blütentrauben sind kleiner als bei der Art. Alte Bäume blühen reicher. Früchte werden selten wahrgenommen. 'Sandraudiga' ist eine der windbeständigsten Sorten von Robinia, die nach Wachstum und Blatt mit 'Unifoliola' vergleichbar ist. Der Baum wurzelt flach.
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
Robinia pseudoacacia 'Sandraudiga' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 13 - 15 m erreichen.
Robinia pseudoacacia 'Sandraudiga' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 13 - 15 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Robinia pseudoacacia 'Sandraudiga' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Robinia pseudoacacia 'Sandraudiga' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab