Wird in seinem Herkunftsgebiet bis 12 m hoch, in Kultur meist bis 8 m. Der Baum hat eine runde bis breit eiförmige Krone. Am auffälligsten sind die vielen klebrigen Teile. Die braunroten, dornenlosen Zweige sind dicht mit Drüsenhaaren besetzt, die sich klebrig anfühlen. Das unpaarig gefiederte Blatt besteht aus 11 - 21 Teilblättchen. Diese sind eirund mit einer spitzen Blattspitze und 2 - 5 cm lang. An der Oberseite dunkelgrün und glatt, an der Unterseite grau behaart und etwas klebrig. Auch die dunkelroten Blattstiele sind klebrig. Im Juni beginnt die remontierende Blüte, die bis in den August dauern kann. Hellrosa Blüten sitzen in bis zu 10 cm langen Trauben. Die Blüten duften nicht. Platte Hülsenfrüchte folgen im Herbst. Diese sind 4 - 8 cm lang und dicht mit klebrigen Drüsenhaaren besetzt.
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
platte Hülsenfrucht, dunkelbraun, dicht behaart, klebrig, 4 - 8 cm
Stacheln und Dornen
Ja
Toxizität
mit giftigen Teilen
Bodenart
wenig anspruchsvoll, der Boden soll gut entwässert sein
Bodenfeuchtigkeit
verträgt trocknen Boden
Bepflasterung
verträgt bepflasterte Standorte
Winterhärte
5a (-28,8 bis -26,1 °C)
Windbeständig
empfindlich
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), verträgt Streusalz
Faunabaum
Bienennährpflanze
Verwendung
industriegebiete
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
Im Osten und Südosten der Vereinigten Staaten
Hochstammmehrstämmige Baumkalkreiche BodenTonbodenLehmbodennährstoffarme BodenSandbodenverträgt bepflasterte StandorteLicht liebende Sortenverträgt StreusalzWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)verträgt trocknen Bodenbreit eiförmighalboffene KronegrünrosaJuniwachsen gemitteltauffallende Blütegefiedertes BlattBienennährpflanzemit giftigen Teilen
ja
Zukunftsbaum
Häufig gestellte Fragen
Robinia viscosa
Robinia viscosa können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 6 - 10 (12) m erreichen.
Robinia viscosa wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 6 - 10 (12) m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Robinia viscosa ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Robinia viscosa mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab