Sorbus alnifolia Erlenblättrige Eberesche

Rosaceae

Sorbus alnifolia Erlenblättrige Eberesche

Ursprünglich in Ostasien beheimatet, wo er eine Höhe von circa 15 m erreicht. In Europa bleibt er mit circa 8 - 10 m kleiner. Der Baum hat eine dunkelgraue, glatte Rinde. Die jungen Zweige sind olivbraun und färben sich später dunkler. Die Blattknospen sind auffallend rotbraun. Das ovale Blatt hat starke Ähnlichkeit mit dem der Erle (Alnus). Es hat 10 - 15 Paar auffallende Rippen und einen feinen, doppelt gesägten Blattrand. An der Oberseite ist es stumpfgrün, unterseits dagegen hellgrün und schwach behaart bis kahl. Im Herbst färbt es sich mit rosa, orangen und roten Farbtönen. Nach der Blüte erscheinen gelbe Früchte, die sich langsam rot färben. Sie sorgen in den verschiedenen Stadien für einen besonderen Zierwert im Herbst. Für den Fruchtansatz ist eine Kreuzbestäubung erforderlich, und deshalb ist es empfehlenswert, mehrere Exemplare beieinander zu pflanzen.

Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.

Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
8 - 12 (15) m
Breite
4-8m
Krone
eiförmig bis rund, halboffene Krone
RINDE UND ÄSTEN
glatte, dunkelgraue Rinde, Äste purpurbraun
Blatt
oval, Spitze kurz zugespitzt, auffällige Seitenrippen, stumpfgrün, 5 - 11 cm
Herbstfärbung
Orange, Rot, Lila
Blüte
in Trugdolden, Ø circa 5 cm, weiß, Mai/Juni
Früchte
rund bis oval, rot mit gelb, Ø 0,8 - 1,5 cm
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden
Bepflasterung
verträgt Teilbepflasterung
Winterhärte
5a (-28,8 bis -26,1 °C)
Windbeständig
redlich
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)
Faunabaum
Bienennährpflanze, Nährbaum für Vögel
Verwendung
alleen und breite straßen
Form
Hochstamm
Ursprung
Ostasien
Synonyme
Micromeles alnifolia
Hochstamm kalkreiche Boden Lehmboden Sandboden verträgt Teilbepflasterung Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) eiförmig halboffene Krone grün weiss Mai wachsen gemittelt auffallende Blüte alle Herbstfärbungen Bienennährpflanze Nährbaum für Vögel nicht giftig (in der Regel) Früchte mit Zierwert
Häufig gestellte Fragen
Sorbus alnifolia

Sorbus alnifolia können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 8 - 12 (15) m erreichen.

Sorbus alnifolia wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 8 - 12 (15) m erreichen.

Die Blätter der Sorbus alnifolia werden im Herbst orange, rot, lila.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Sorbus alnifolia ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Sorbus alnifolia mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Sorbus alnifolia blüht im mai.
General