Ein Baum mit einer dichten, kegelförmigen Krone, die später breit-eiförmig wird. Er erreicht eine Höhe von 8 - 12 m. Diese Sorte hat ein auffälliges Blatt, das beim Entfalten beidseitig silberweiß ist, an der Oberseite meistens etwas gelber. Im Frühmit giftigen Teilenhr und im Vorsommer präsentiert sich deshalb ein heller, graublättriger Baum. Später in der Saison färbt sich die Oberseite des Blattes grün und gleicht es wieder der Art an. 'Lutescens' lässt schon früh im Herbst sein Blatt fallen. Im Gegensatz zu anderen Sorten von S. aria verträgt 'Lutescens' keine bepflasterten Standorte. Klimazone: 5a
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Bienennährpflanze, Nährbaum für Vögel
Verwendung
alleen und breite straßen, kübel, dachgärten
Form
Hochstamm
Hochstammkalkreiche BodenLehmbodenSandbodenverträgt keine BepflasterungWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)Windbeständigbreit pyramidaldichte KronegrüngraugrünweissMaifrüher Austriebwachsen gemitteltauffallende BlüteBienennährpflanzeNährbaum für Vögelnicht giftig (in der Regel)Früchte mit Zierwert
Sorbus aria 'Lutescens' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 8-12 m erreichen.
Sorbus aria 'Lutescens' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 8-12 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Sorbus aria 'Lutescens' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Sorbus aria 'Lutescens' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab