Dieser kleine ostasiatische Baum hat viel Ähnlichkeit mit S. aucuparia und erreicht eine Höhe von 8 - 10 m. Im Jugendalter ist die Krone noch aufragend, später wird sie breit-oval. Die glatte Rinde ist silbergrau bis graubraun und weist viele Lentizellen auf. Die jungen Zweige sind olivgrün und ebenfalls mit auffallenden Lentizellen gezeichnet. S. commixta hat unpaarig gefiedertes Blatt, das aus 5 bis 6 (selten 7) Blattpaaren besteht. Die einzelnen Blättchen sind länglich und gezähnt und haben eine glänzend grüne Blattfarbe, die an der Unterseite bläulich grün ist. Im Herbst verfärbt sich das Blatt über gelb und rot nach korallenrot. Die Blüten erscheinen im späten Frühmit giftigen Teilenhr, danach folgen glänzend orangerote bis bräunlichrote Früchte mit einem Durchmesser von circa 0,8 cm. Diese bleiben bis Ende Oktober am Baum hängen.
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
silbergrau bis graubraun, glatt, später oberflächlich gefurcht, Zweige olivgrün
Blatt
unpaarig gefiedert, 15 - 20 cm, Blättchen eirund bis oval, dunkelgrün , gefiedertes Blatt
Herbstfärbung
Gelb, Rot
Blüte
weiß, in Trugdolden von 9 - 15 cm Ø, Mai/Juni/Juli
Früchte
glänzend, orangerot bis bräunlich rot, Ø 0,7 - 0,9 cm
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
leichter Lehm- und Sandboden, verträgt Trockenheit
Bodenfeuchtigkeit
verträgt trocknen Boden
Bepflasterung
verträgt Teilbepflasterung
Winterhärte
6a (-23,3 bis -20,6 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Bienennährpflanze, Nährbaum für Vögel
Verwendung
alleen und breite straßen, schmale straßen, kübel, dachgärten
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
Nordostasien, Japan
Hochstammmehrstämmige BaumTonbodenLehmbodenSandbodenverträgt TeilbepflasterungWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)verträgt trocknen BodenWindbeständigovalhalboffene KronegrünweissMaifrüher Austriebwachsen gemitteltauffallende Blütegefiedertes Blattalle HerbstfärbungenBienennährpflanzeNährbaum für Vögelnicht giftig (in der Regel)Früchte mit Zierwert
Sorbus commixta können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 8 - 10 m erreichen.
Sorbus commixta wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 8 - 10 m erreichen.
Die Blätter der Sorbus commixta werden im Herbst gelb, rot.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Sorbus commixta ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Sorbus commixta mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab