Dieser kleine Baum hat eine offene Krone mit kräftigen, aufragenden Ästen. Er bildet keinen Mittelast, wodurch die Krone breit-eirund wird. Die jungen Zweige sind kahl und glänzend rotbraun. Das unpaarig gefiederte Blatt besteht aus 11 - 17 Teilblättchen, die lanzettförmig bis länglich sind, wobei die Stützblätter lange haften bleiben. Der Blattrand ist gesägt, außer an der Blattbasis, wo er glattrandig ist. S. discolor hat dunkelgrünes Blatt, das an der Unterseite blaugrün gefärbt ist. Es färbt sich im Herbst intensiv rot. Der Blütenstand besteht aus lockeren, verzweigten, etwas behaarten Dolden, in denen viele weiße Blüten beieinander stehen. Im Spätsommer folgen die Früchte. Diese sind fast weiß bis cremegelb und haben manchmal einen hellrosa Schimmer. Aufgrund der hellen Farbe kontrastieren die Früchte reizvoll mit den Herbstfarben des Baumes. Eine sehr empfehlenswerte Sorte.
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
unpaarig gefiedert, circa 18 cm, 11 -17 Blättchen, dunkelgrün , gefiedertes Blatt
Herbstfärbung
Rot
Blüte
weiß, in Trugdolden von circa 12 cm Ø, Mai
Früchte
fast weiß bis cremegelb, rosa verfärbend, Ø 0,7 - 1 cm
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
anspruchslos, verträgt armen, trockenen Boden
Bodenfeuchtigkeit
verträgt trocknen Boden
Bepflasterung
verträgt bepflasterte Standorte
Winterhärte
5 (-28,8 bis -23,4 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Bienennährpflanze, Nährbaum für Vögel
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
Nordchina
Synonyme
Sorbus pekinensis discolor
Hochstammmehrstämmige BaumLehmbodennährstoffarme BodenMoorbodenSandbodenverträgt bepflasterte StandorteWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)verträgt trocknen BodenWindbeständigbreit eiförmighalboffene KroneblaugrüngrünweissMaifrüher Austriebwachsen gemitteltauffallende Blütegefiedertes Blattalle HerbstfärbungenBienennährpflanzeNährbaum für Vögelnicht giftig (in der Regel)Früchte mit Zierwert
Häufig gestellte Fragen
Sorbus discolor
Sorbus discolor können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 6 - 8 m erreichen.
Sorbus discolor wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 6 - 8 m erreichen.
Die Blätter der Sorbus discolor werden im Herbst rot.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Sorbus discolor ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Sorbus discolor mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab