Sorbus domestica Speierling, Sperberbaum

Rosaceae

Sorbus domestica Speierling, Sperberbaum

Langsam wachsender Baum mit einer gewellt eiförmigen Krone. Später biegen die Äste etwas durch, wodurch die Krone breiter und kugeliger wird. S. domestica hat eine niedrige Verästelung, wodurch ein kurzer Stamm entsteht, und wird letztendlich ebenso breit wie hoch. Nach einigen Jahren bekommt die graue Rinde tiefe Furchen. Das unpaarig gefiederte Blatt ist circa 20 cm lang und hat 11 - 21 Teilblättchen. Diese haben eine etwas filzige Unterseite und einen scharf gesägten Blattrand, sind oval bis eiförmig und alle 3 - 8 cm lang. Die Herbstfärbung ist gelb bis gelborange. Nach der Blüte erscheinen essbare apfel- oder birnenförmige Früchte. Diese sind gelbgrün gefärbt und haben an ihrer Sonneseite eine rote Glut. S. domestica kann alt werden, ist aber sehr krebsanfällig. Der Baum liefert sehr hartes Holz, das zur Möbelherstellung verwendet wird. Ideal für Wild- und Naturparks oder als Proviantbaum.

Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.

Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
10 - 15 (20) m
Breite
8-10m
Krone
eirund bis kugelförmig, halboffene Krone
RINDE UND ÄSTEN
grau, tief gefurcht, Zweige glänzend braun
Blatt
unpaarig gefiedert, circa 20 cm, 11 - 21 Teilblättchen, dunkelgrün , gefiedertes Blatt
Herbstfärbung
Gelb, Orange
Blüte
weiß, in filzig behaarten Trugdolden Ø 12 cm, Mai/Juni
Früchte
apfel- oder birnenförmig, 2,5 - 3 cm lang, gelbgrün, Sonnenseite rot, essbare Früchte
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
anspruchslos, geeignet für steinharte Böden
Bodenfeuchtigkeit
verträgt trocknen Boden
Bepflasterung
verträgt Teilbepflasterung
Winterhärte
5b (-26,0 bis -23,4 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Bienennährpflanze, wertvoller Baum für Schmetterlinge und Falter, Nährbaum für Vögel
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
Südeuropa, Nordafrika, Kleinasien
Hochstamm mehrstämmige Baum kalkreiche Boden Lehmboden nährstoffarme Boden Moorboden Sandboden verträgt Teilbepflasterung Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) verträgt trocknen Boden Windbeständig 1e Größe, höher als 12 m halboffene Krone grün weiss Mai früher Austrieb wachsen gemittelt auffallende Blüte gefiedertes Blatt alle Herbstfärbungen Bienennährpflanze für Schmetterlinge und Falter Nährbaum für Vögel nicht giftig (in der Regel) Früchte mit Zierwert Essbare Früchte
Häufig gestellte Fragen
Sorbus domestica

Sorbus domestica können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 10 - 15 (20) m erreichen.

Sorbus domestica wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 10 - 15 (20) m erreichen.

Die Blätter der Sorbus domestica werden im Herbst gelb, orange.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Sorbus domestica ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Sorbus domestica mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Sorbus domestica blüht im mai.
General