Sorbus hybrida 'Gibbsii' Sorbus hybrida 'Gibbsii'

Rosaceae

Sorbus hybrida 'Gibbsii' Sorbus hybrida 'Gibbsii'

Im Vergleich zu der Art hat 'Gibbsii' eine schräg aufragende Verästelung, wodurch schließlich eine dichte, kugelige Krone entsteht. Der glatte, graue Stamm ist an der Basis etwas gefurcht, und auf den olivgrünen Zweigen befinden sich Lentizellen. Ältere Zweige bekommen eine schokoladenbraune Farbe. Die untere Hälfte des eirunden Blattes ist mit 2 - 4 Blattpaaren gefiedert, während der obere Teil gelappt ist. An der Oberseite ist das Blatt matt dunkelgrün, die Unterseite ist gräulich weiß behaart. Im Mai beginnt die überschwängliche Blüte, mit weißen Blüten in circa 10 cm großen Dolden. Ab August erscheinen auffällig große Früchte, die sich von grün nach korallenrot verfärben. Sie bleiben lange am Baum hängen. 'Gibbsii' ist eine gesunde Varietät, die praktisch unempfindlich ist gegen Bakterienfeuer. Verträgt bepflasterte Standorte einigermaßen gut.

Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.

Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
5 - 7 m
Breite
3-4m
Krone
rund, dichte Krone
RINDE UND ÄSTEN
glatte, graue Rinde, Zweige glänzend olivgrün
Blatt
eirund, untere Hälfte tief eingeschnitten, dunkelgrün, 8 - 15 cm
Blüte
weiß, in filzig behaarten Trugdolden von 10 cm Ø, Mai
Früchte
rot, kugelrund, bis zu 1,5 cm Ø
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
anspruchslos, gedeiht auf nährstoffarmen Böden
Bodenfeuchtigkeit
verträgt trocknen Boden
Bepflasterung
verträgt Teilbepflasterung
Winterhärte
5a (-28,8 bis -26,1 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Bienennährpflanze, Nährbaum für Vögel
Verwendung
alleen und breite straßen, kübel, dachgärten
Form
Hochstamm
Ursprung
Gibbs, Aldenham, England, 1924
Hochstamm Lehmboden nährstoffarme Boden Moorboden Sandboden verträgt Teilbepflasterung Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) verträgt trocknen Boden Windbeständig dichte Krone grün weiss Mai früher Austrieb wachsen gemittelt auffallende Blüte Bienennährpflanze Nährbaum für Vögel nicht giftig (in der Regel) Früchte mit Zierwert
Häufig gestellte Fragen
Sorbus hybrida 'Gibbsii'

Sorbus hybrida 'Gibbsii' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 5 - 7 m erreichen.

Sorbus hybrida 'Gibbsii' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 5 - 7 m erreichen.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Sorbus hybrida 'Gibbsii' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Sorbus hybrida 'Gibbsii' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Sorbus hybrida 'Gibbsii' blüht im mai.
General