Syringa vulgaris 'Charles Joly' Syringa vulgaris 'Charles Joly'

Oleaceae

Syringa vulgaris 'Charles Joly' Syringa vulgaris 'Charles Joly'

Availability
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
4-6 m
Breite
2-3m
Krone
vasenförmig, halboffene Krone
RINDE UND ÄSTEN
abschälende, braun, grau
Blatt
grün
Blüte
hell purperrot, Blüten im Mai, duftende Blüten
Früchte
braun
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
Tonboden, Lehmboden, Sandboden, Moorboden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
4 (-34,4 bis -28,9 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
wertvoller Baum für Schmetterlinge und Falter
Verwendung
kübel, dachgärten, kleine gärten
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Hochstamm mehrstämmige Baum Tonboden Lehmboden Moorboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) Windbeständig oval 3e Größe, kleiner als 6 m halboffene Krone grün lila/blau April Mai wachsen gemittelt auffallende Blüte für Schmetterlinge und Falter nicht giftig (in der Regel) Duftende Blüten
Häufig gestellte Fragen
Syringa vulgaris 'Charles Joly'

Syringa vulgaris 'Charles Joly' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 4-6 m erreichen.

Syringa vulgaris 'Charles Joly' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 4-6 m erreichen.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Syringa vulgaris 'Charles Joly' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Syringa vulgaris 'Charles Joly' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Syringa vulgaris 'Charles Joly' blüht im april, mai.
General