Großer Strauch bis kleiner Baum mit überhängenden Zweigen. Die nahezu schwarze Rinde ist im späteren Alter leicht gefurcht. Die glänzenden Zweige sind dunkel rotbraun. Das schuppenförmige, schmal-ovale Blatt ist hellgrün und umfasst mit der Basis die Hälfte des Stängels. Das Blatt an den jungen Zweigen ist oval und circa 0,4 - 0,5 cm breit, an den älteren Ästen bleibt es mit circa 0,1 cm wesentlich kleiner. Die kleinen, hellrosa Blüten stehen in 4 - 6 cm langen, dichten Trauben. Die Kronblätter fallen schnell ab, aber die 4 Staubfäden bleiben lange Zeit stehen. Nach der Blüte entwickeln sich kleine Kapselfrüchte, die zahlreiche Samen enthalten. Diese Tamariske eignet sich hervorragend für Küstengebiete. Wenn die Pflanze nicht blüht, hat sie, oberflächlich betrachtet, etwas Ähnlichkeit mit manchen Koniferen.
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Bienennährpflanze
Verwendung
kübel, dachgärten, industriegebiete, kleine gärten, innenhof gärten
Form
Hochstamm
Ursprung
Südosteuropa und Westasien
HochstammLehmbodenSandbodenverträgt keine BepflasterungLicht liebende SortenWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)verträgt trocknen Bodenverträgt kurzzeitige ÜberflutungWindbeständigvasenförmig 3e Größe, kleiner als 6 m offene KronegrünrosaAprilwachsen gemitteltauffallende BlüteBienennährpflanzenicht giftig (in der Regel)malerisch wachsendKletterbaum
Häufig gestellte Fragen
Tamarix tetrandra
Tamarix tetrandra können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 4 - 5 m erreichen.
Tamarix tetrandra wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 4 - 5 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Tamarix tetrandra ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Tamarix tetrandra mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab