Tetradium daniellii Tetradium daniellii

Rutaceae

Tetradium daniellii Tetradium daniellii

Schnellwüchsiger Solitärbaum mit einer halboffenen, breit-fächerförmigen Krone auf einem kurzen Stamm. Die glatte Rinde ist dunkelgrau und mit Lentizellen gezeichnet. Die Zweige sind olivgrün, samtig grau behaart und gezeichnet mit kleinen, weißlichen Lentizellen. Im zweiten Jahr färben sie sich graubraun. Das unpaarig gefiederte Blatt besteht aus 5 - 9 gegenständigen Teilblättchen und ist 20 - 35 cm lang. Jedes Blättchen ist eirund, hat eine zugespitzte Spitze und ist 4 - 9 cm lang und kurz gestielt. Die Blattoberseite ist dunkelgrün, die Unterseite hellgrün. In breit-pyramidalen Rispen von 10 - 15 cm präsentieren sich duftende, weiße Blüten von je 0,3 - 0,5 cm. Nach der Blüte folgen die rötlichen Früchte. Dieser Baum war lange Zeit unter dem Namen Euodia bekannt, ein immer noch häufig verwendetes Synonym.
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
10 - 12 m, schnellwachsend
Breite
8-10m
Krone
breit-fächerförmig, halboffene Krone, malerisch wachsend
RINDE UND ÄSTEN
graue, glatte Rinde, Zweige olivgrün, samtig grau behaart
Blatt
gefiedert, 5 - 9 Teilblättchen, dunkelgrün, 20 - 35 cm, gefiedertes Blatt
Blüte
kleine, weiße Blüten in breit-pyramidalen Rispen, Juni, duftende Blüten
Früchte
rötlich, Ø 0,8 - 1 cm
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
gut durchlässig, humos, nicht zu nass
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
7a (-17,7 bis -15,0 °C)
Windbeständig
mäßig
Faunabaum
Bienennährpflanze, wertvoller Baum für Schmetterlinge und Falter
Verwendung
kübel
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
Nordchina, Korea
Synonyme
Euodia daniellii, Euodia velutina
Hochstamm mehrstämmige Baum kalkreiche Boden Tonboden Lehmboden verträgt keine Bepflasterung breit vasenförmig 1e Größe, höher als 12 m halboffene Krone grün weiss Juni später Austrieb wachsen schnell auffallende Blüte gefiedertes Blatt Bienennährpflanze für Schmetterlinge und Falter nicht giftig (in der Regel) malerisch wachsend Früchte mit Zierwert Duftende Blüten Kletterbaum
Ähnliche Projekte
Vielleicht auch interessant
Häufig gestellte Fragen
Tetradium daniellii

Tetradium daniellii können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 10 - 12 m, schnellwachsend erreichen.

Tetradium daniellii wachsen wachsen schnell und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 10 - 12 m, schnellwachsend erreichen.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Tetradium daniellii ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Tetradium daniellii mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Tetradium daniellii blüht im juni.
General