Tilia americana 'Neglect' Tilia americana 'Neglect'

Tiliaceae

Tilia americana 'Neglect' Tilia americana 'Neglect'

Großer Baum mit eiförmiger bis breit eiförmiger Krone, der T. americana etwas ähnelt. Die anmutig geformten, breit eiförmigen Blätter haben eine herzförmige Basis, die mitunter etwas schief ist. Die Blätter sind mit einer Länge von 15 bis 22 cm auffällig groß. Beim Austreiben sind die Blätter etwas bronzefarben gefärbt. Die ausgewachsenen Blätter sind auf der Oberseite glänzend dunkelgrün. Auf der Unterseite sind sie etwas heller mit kleinen, hellbraunen Haarbüscheln in den Aderachseln. Im Juli bilden sich duftende, sahnefarbene Blüten in hängenden Dolden. Ihnen folgen kurzfilzig behaarte runde Früchte. Wurde von Van den Berk als T. neglecta in Kultur genommen. Diese Bezeichnung stellte sich als Synonym für T. americana heraus, obwohl der Baum von dieser Sorte abweicht. Deshalb wurde beschlossen, dem Baum einen neuen Sortennamen zu geben: Tilia americana ‘Neglect’.
Availability
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
25-30 m
Breite
15-20m
Krone
eiförmig bis breit eiförmig, halboffene Krone
RINDE UND ÄSTEN
Zweige olivgrün, Rinde braungrau, leicht gefurcht
Blatt
breit eiförmig mit herzförmiger Basis, zugespitzt, dunkelgrün, 15-22 cm
Blüte
in hängenden Dolden, hellgelb, Juli
Früchte
rund, Ø ca. 0,9 cm, kurzfilzig behaart
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
wenig anspruchsvoll, nicht zu trockener Boden
Bepflasterung
verträgt Teilbepflasterung
Winterhärte
5b (-26,0 bis -23,4 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Bienennährpflanze, wertvoller Baum für Schmetterlinge und Falter
Verwendung
alleen und breite straßen, industriegebiete
Form
Hochstamm, Stammbusch
Ursprung
Van den Berk Boomkwekerijen, Sint-Oedenrode, Niederlande, ca. 1990
Synonyme
Tilia neglecta
Hochstamm Stammbusch Tonboden Lehmboden Moorboden Sandboden verträgt Teilbepflasterung Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) Windbeständig eiförmig 1e Größe, höher als 12 m halboffene Krone grün weiss gelb Juli wachsen gemittelt auffallende Blüte Bienennährpflanze für Schmetterlinge und Falter nicht giftig (in der Regel)
Häufig gestellte Fragen
Tilia americana 'Neglect'

Tilia americana 'Neglect' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 25-30 m erreichen.

Tilia americana 'Neglect' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 25-30 m erreichen.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Tilia americana 'Neglect' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Tilia americana 'Neglect' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Tilia americana 'Neglect' blüht im juli.
General