Großer Baum mit einer breiten eiförmigen Krone von 15 bis 20 m Höhe. Die jungen Zweige sind ziemlich dünn und in der ersten Saison mit einer roten Behaarung bedeckt, danach sind sie kahl. Die mattgrünen Blätter sind rund mit einer herzförmigen Basis und einer zugespitzten bis keilförmigen Spitze. Der Blattrand ist gesägt mit stumpfen Zähnen. Das Blatt ist mit 4 bis 5 cm Länge ziemlich klein und erinnert deshalb an ein Birkenblatt. Die Blüte erfolgt im Juli mit duftenden Dolden, und hellgelbe Blüten bilden sich aus den Blattachseln. Ihnen folgen ebenfalls rotbraun behaarte Früchte. Eleganter Baum, der sich von der Art T. amurensis dadurch unterscheidet, dass er in allen Belangen kleiner ist und rotbraune junge Zweige hat, während T. amurensis weißbehaarte Zweige hat. Der Baum fühlt sich an einem warmen, sonnigen Standort wohl, ist wenig anspruchsvoll bezüglich Boden und wächst in jedem gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden, sofern dieser nicht zu sauer ist.
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
in hängenden Dolden mit 15-25 Blüten, hellgelb, Juli, duftende Blüten
Früchte
elliptisch bis verkehrt eiförmig, mit rotbrauner Behaarung
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
wenig anspruchsvoll, nährstoffreich und nicht zu trocken
Bepflasterung
verträgt Teilbepflasterung
Winterhärte
5 (-28,8 bis -23,4 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Bienennährpflanze, wertvoller Baum für Schmetterlinge und Falter
Form
Hochstamm
Ursprung
Mandschurei, Nordostchina, Korea
Synonyme
Tilia koreana
Hochstammkalkreiche BodenTonbodenLehmbodenSandbodenverträgt TeilbepflasterungLicht liebende SortenWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)Windbeständigbreit eiförmig1e Größe, höher als 12 mdichte KronegrüngelbJuliwachsen gemitteltauffallende BlüteBienennährpflanzefür Schmetterlinge und Falternicht giftig (in der Regel)Duftende Blüten
Häufig gestellte Fragen
Tilia amurensis var. taquetii
Tilia amurensis var. taquetii können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 15-20 m erreichen.
Tilia amurensis var. taquetii wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 15-20 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Tilia amurensis var. taquetii ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Tilia amurensis var. taquetii mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab