Eine amerikanische Selektion mit einer Höhe von 12 - 15 m und einer Breite bis 5 m. Am aufsteigenden Stamm sind die Hauptzweige gleichmäßig angeordnet. Der Stamm ist dunkelbraun und gefurcht, die jungen Zweige sind grün bis rotbraun. Das ziemlich dicke und auffallend glänzende Blatt ist an der Blattbasis herzförmig, hat eine scharf zugespitzte Blattspitze und ist kleiner als bei der übrigen Gattung. An der unteren Seite ist es blaugrün. Im Frühsommer erscheinen die stark duftenden Blüten, die in kurzen Rispen gebündelt sind. Das hellgrüne Deckblatt ist etwas kürzer als die Rispe. Im Spätsommer folgen ziemlich kleine Früchte. T. cordata und die Sorten sind weitgehend resistent gegen Lausbefall und vertragen Trockenheit. Wegen der schmalen Wuchsweise ist 'Corzam' hervorragend für Alleen und Straßen geeignet.
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
dunkelbraun, gefurcht, Zweige grün, später rotbraun
Blatt
mehr oder weniger rund, herzförmige Blattbasis, dunkelgrün, 3 bis 9 cm
Blüte
in Rispen, 5 - 10 beieinander, gelb bis cremefarben, stark duftend, Juni/Juli, duftende Blüten
Früchte
rund-eiförmig, Ø 0,5 - 0,8 cm, zunächst filzig, später kahl
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
alle, verträgt Trockenheit
Bodenfeuchtigkeit
verträgt trocknen Boden
Bepflasterung
verträgt bepflasterte Standorte
Winterhärte
4 (-34,4 bis -28,9 °C)
Windbeständig
sehr gut, auch seewindverträglich
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Bienennährpflanze, wertvoller Baum für Schmetterlinge und Falter
Verwendung
alleen und breite straßen, schmale straßen, küstengebiete
Form
Hochstamm
Ursprung
Lake County Nursery, Perry, Ohio, USA
Synonyme
Tilia cordata 'Corinthian'
HochstammTonbodenLehmbodenMoorbodenSandbodenverträgt bepflasterte StandorteWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)verträgt trocknen BodenWindbeständigschmal pyramidal1e Größe, höher als 12 mhalboffene KronegrünweissJuniwachsen gemitteltauffallende BlüteBienennährpflanzefür Schmetterlinge und Falternicht giftig (in der Regel)Duftende Blüten
Häufig gestellte Fragen
Tilia cordata CORINTHIAN ('Corzam')
Tilia cordata CORINTHIAN ('Corzam') können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 12 - 15 m erreichen.
Tilia cordata CORINTHIAN ('Corzam') wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 12 - 15 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Tilia cordata CORINTHIAN ('Corzam') ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Tilia cordata CORINTHIAN ('Corzam') mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab
Tilia cordata CORINTHIAN ('Corzam') blüht im juni.