Sehr kompakte und langsam wachsende niederländische Sorte von T. cordata, die, auf den Stamm gepfropft, zu einem kleinen, kugelförmigen Baum mit einem Kronendurchmesser von höchstens 3 m auswächst. Die jungen Zweige sind dunkelbraun, ein wichtiger Unterschied zur Sorte 'Lico'. Das frischgrüne Blatt hat eine leicht herzförmige Blattbasis und eine zugespitzte Blattspitze. Es bleibt im Vergleich zur übrigen Gattung wesentlich kleiner, ca. 2 - 4 cm. 'Monto' ist wegen seines bescheidenen Umfangs geeignet für kleine Vorgärten, Innengärten, Dachterrassen und Pflanzenkübel. Zeitgleich mit 'Lico' in den Handel gebracht. Klimazone: 4
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Bienennährpflanze, wertvoller Baum für Schmetterlinge und Falter
Verwendung
kübel, küstengebiete, kleine gärten, innenhof gärten
Form
Hochstamm
HochstammTonbodenLehmbodenMoorbodenSandbodenverträgt bepflasterte StandorteWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)verträgt trocknen BodenWindbeständig 3e Größe, kleiner als 6 m dichte Kronegrünweisswachsen gemitteltBienennährpflanzefür Schmetterlinge und Falternicht giftig (in der Regel)Duftende Blüten
Häufig gestellte Fragen
Tilia cordata 'Monto'
Tilia cordata 'Monto' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 4-6 m erreichen.
Tilia cordata 'Monto' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 4-6 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Tilia cordata 'Monto' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Tilia cordata 'Monto' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab