Großer Baum mit einer deutlich schlankeren Krone als andere Lindenarten und -sorten. Der Baum wird ca. 15 m hoch und 6 m breit. Die jungen Zweige sind rot, die alte Rinde ist dunkelbraun und gefurcht. Die anmutig geformten, breit eiförmigen Blätter haben eine ausgerandete Basis und sind lang zugespitzt. Der Blattrand ist fein scharf gesägt. Die Oberseite des Blatts ist glänzend dunkelgrün, die Unterseite weißfilzig und bei jungen Blättern hellbraun. Im Juli bilden sich die duftenden sahnefarbenen Blüten, die mit 10 bis 20 Stück in ca. 8 cm langen Dolden beieinander stehen. Ihnen folgen braunfilzig behaarte eiförmige Früchte. Diese Sorte wurde in den USA auch unter dem Synonym ‘Continental Appeal’ verbreitet. Ein guter Alleebaum, der sich vor allem für Orte eignet, an dem andere Linden zu breit werden.
breit eiförmig mit breit ausgerandeter Basis und lang zugespitzt, glänzend dunkelgrün, 8-13 cm
Blüte
in hängenden Dolden mit 10-20 Blüten, sahnefarben, Juli, duftende Blüten
Früchte
eiförmig, Ø ca. 0,8 cm, braunfilzig behaart
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
alle, sofern gut durchlässig
Bepflasterung
verträgt bepflasterte Standorte
Winterhärte
6a (-23,3 bis -20,6 °C)
Windbeständig
sehr gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Bienennährpflanze, wertvoller Baum für Schmetterlinge und Falter
Verwendung
alleen und breite straßen
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
Willet N. Wandell, Urbana, IL, USA, 1976
Synonyme
Tilia heterophylla 'Continental Appeal'
Hochstammmehrstämmige BaumTonbodenLehmbodenMoorbodenSandbodenverträgt bepflasterte StandorteWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)Windbeständigeiförmig1e Größe, höher als 12 mhalboffene KronegrünweissJuliwachsen gemitteltauffallende BlüteBienennährpflanzefür Schmetterlinge und Falternicht giftig (in der Regel)Duftende Blüten
Tilia heterophylla 'Prestige' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 12-15 m erreichen.
Tilia heterophylla 'Prestige' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 12-15 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Tilia heterophylla 'Prestige' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Tilia heterophylla 'Prestige' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab