Baum mit aufsteigender Wuchsweise und abstehenden Seitenästen, wobei vor allem die jungen, schlaffen Zweige stark nach unten hängen. Höhe 20 - 30 m, Breite ca. 12 m. hervorragend als Solitärbaum in Parks geeignet. Junge Zweige sind grüngrau und filzig behaart, werden jedoch rasch kahl und grün. Das Blatt ist mehr oder weniger rund, im Vergleich zur übrigen Gattung dunkelgrüner und hat eine bemerkenswert dichte, weiß-filzige Unterseite. Der Blattstiel ist im Vergleich zur übrigen Gattung oft doppelt so lang, wodurch das Blatt im Wind sehr beweglich ist. Im Herbst verfärbt es sich gelb und bleibt lange am Baum. Im Juli erscheinen die duftenden Blüten. Weitgehend resistent gegen Lausbefall. Klimazone: 6a
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
HochstammTonbodenLehmbodenMoorbodenSandbodenverträgt keine BepflasterungLicht liebende SortenWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)verträgt trocknen Bodenbreit eiförmig1e Größe, höher als 12 mhalboffene KronegrüngraugrüngelbJuliwachsen gemitteltauffallende Blütealle HerbstfärbungenBienennährpflanzefür Schmetterlinge und Falternicht giftig (in der Regel)Duftende BlütenZukunftsbaum
Tilia tomentosa 'Pendula' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 20-30 m erreichen.
Tilia tomentosa 'Pendula' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 20-30 m erreichen.
Die Blätter der Tilia tomentosa 'Pendula' werden im Herbst gelb.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Tilia tomentosa 'Pendula' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Tilia tomentosa 'Pendula' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab