Ulmus americana 'Valley Forge' Ulmus americana 'Valley Forge'

Ulmaceae

Ulmus americana 'Valley Forge' Ulmus americana 'Valley Forge'

Bei diesem Baum ist schon in jungen Jahren eine deutlich v-förmige Aststellung sichtbar. Dadurch bekommt der Baum eine breit vasenförmige Krone, die übrigens charakteristisch ist für Ulmus americana. ‘Valley Forge’ wird 10 bis 15 m hoch und genauso breit. Aufgrund des etwas wilden Wachstums ist ein regelmäßiger Schnitt erforderlich. Die graubraune Rinde ist leicht gefurcht. Die dunkelgrünen Blätter sind verkehrt eiförmig und 6 bis 12 cm lang. Die Herbstfarbe ist goldgelb bis braungelb. Der Baum wurde im Rahmen einer Untersuchung zur Resistenz gegen Ulmensterben eingeführt. Eine neuere Untersuchung hat jedoch ergeben, dass die Resistenz gering ist und die Anfälligkeit mit der von ‘Princeton’ zu vergleichen ist. Aufgrund der breiten Krone und des wilden Wachstums als Alleen weniger geeignet. Besonders winterhart.

Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.

Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
10-15 m, schnellwachsend
Breite
10-15m
Krone
breit vasenförmig, halboffene Krone, malerisch wachsend
RINDE UND ÄSTEN
Zweige braungrün, Rinde graubraun, leicht gefurcht
Blatt
verkehrt eiförmig, dunkelgrün, 6-12 cm
Herbstfärbung
Gelb
Blüte
in dichten Bündeln, rötlich grün, März/April
Früchte
flache, geflügelte Nüsse, rund, grün, mitunter etwas rot
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
nährstoffreich, feucht und luftig, verträgt kalkreichen Boden
Bodenfeuchtigkeit
verträgt nassen Boden, verträgt kurzzeitige Überflutung
Bepflasterung
verträgt bepflasterte Standorte
Winterhärte
3 (-40,0 bis -24,5 °C)
Windbeständig
redlich
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)
Verwendung
alleen und breite straßen
Ursprung
U.S. National Arboretum, Washington, DC, USA, 1995
kalkreiche Boden Lehmboden Moorboden Sandboden verträgt bepflasterte Standorte Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) verträgt nassen Boden verträgt kurzzeitige Überflutung breit vasenförmig 1e Größe, höher als 12 m halboffene Krone grün orange/rot März wachsen schnell auffallende Blüte alle Herbstfärbungen nicht giftig (in der Regel) malerisch wachsend
Häufig gestellte Fragen
Ulmus americana 'Valley Forge'

Ulmus americana 'Valley Forge' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 10-15 m, schnellwachsend erreichen.

Ulmus americana 'Valley Forge' wachsen wachsen schnell und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 10-15 m, schnellwachsend erreichen.

Die Blätter der Ulmus americana 'Valley Forge' werden im Herbst gelb.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Ulmus americana 'Valley Forge' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Ulmus americana 'Valley Forge' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Ulmus americana 'Valley Forge' blüht im märz.
General