Ulmus hollandica 'Pioneer' ist eine rasch wachsende amerikanische Selektion, die sehr resistent gegen die Ulmenkrankheit ist. Der Baum hat eine kugelförmige Krone und erreicht eine Höhe von 15 - 18 m. Da 'Pioneer' dicht belaubt ist, bildet sich eine geschlossene Kronenform heraus. Die Zweige sind hellgrau und grün gestreift. Das große, glänzend dunkelgrüne Blatt ist 9 - 15 cm lang und hat eine längliche Form. Der Blattrand ist doppelt gezähnt. Im Herbst bleibt das gelbe Blatt lange am Baum. Klimazone: 5a
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Verwendung
alleen und breite straßen, küstengebiete, industriegebiete
Form
Hochstamm
Hochstammkalkreiche BodenTonbodenLehmbodenSandbodenverträgt bepflasterte StandorteWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)verträgt nassen Bodenverträgt kurzzeitige ÜberflutungWindbeständig1e Größe, höher als 12 mdichte Kronegrünorange/rotwachsen gemitteltalle Herbstfärbungennicht giftig (in der Regel)Zukunftsbaum
Häufig gestellte Fragen
Ulmus ×hollandica 'Pioneer'
Ulmus ×hollandica 'Pioneer' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 15-18 m erreichen.
Ulmus ×hollandica 'Pioneer' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 15-18 m erreichen.
Die Blätter der Ulmus ×hollandica 'Pioneer' werden im Herbst gelb.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Ulmus ×hollandica 'Pioneer' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Ulmus ×hollandica 'Pioneer' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab