Die Sorte 'Sapporo Autumn Gold' bildet einen aufragenden Baum mit einer trichterförmigen Krone. Der anfänglich glatte und silbergraue Stamm wird später tief grauschwarz und gefurcht. Das Blatt ist 3 bis 8 cm lang und hat eine ovale Form. Im Frühmit giftigen Teilenhr schlägt der Baum etwas rötlich aus, im Sommer ist er glänzend dunkelgrün. Je nach Standort und Temperatur verfärbt sich das Blatt im Herbst goldgelb. Vor der Blattentwicklung kommen die Blüten zum Vorschein, die in dichten Büscheln stehen. 'Sapporo Autumn Gold' ist fast resistent gegen die Ulmenkrankheit und wird vielfach landschaftlich angepflanzt.
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Verwendung
alleen und breite straßen
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
USA
Synonyme
Ulmus 'Sapporo Gold'
Hochstammmehrstämmige Baumkalkreiche BodenTonbodenLehmbodenSandbodenverträgt bepflasterte StandorteWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)verträgt nassen Bodenverträgt kurzzeitige ÜberflutungWindbeständigvasenförmig1e Größe, höher als 12 mhalboffene Kronegrünorange/rotwachsen schnellalle Herbstfärbungennicht giftig (in der Regel)malerisch wachsendKletterbaumZukunftsbaum
Häufig gestellte Fragen
Ulmus 'Sapporo Autumn Gold'
Ulmus 'Sapporo Autumn Gold' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 12 - 15 m, schnellwachsend erreichen.
Ulmus 'Sapporo Autumn Gold' wachsen wachsen schnell und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 12 - 15 m, schnellwachsend erreichen.
Die Blätter der Ulmus 'Sapporo Autumn Gold' werden im Herbst gelb.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Ulmus 'Sapporo Autumn Gold' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Ulmus 'Sapporo Autumn Gold' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab