Mittelgroßer bis großer Baum mit einer aufrechten, breit eiförmigen Krone von 8 bis 15 m Höhe. Die dünnen jungen Zweige sind grau und unbehaart. Die alte Rinde ist ebenfalls grau und löst sich später in Platten ab, wodurch die orangefarben bis hellbraune Innenrinde sichtbar wird. Die etwas schiefen Blätter sind oval-länglich bis elliptisch-länglich und dunkelgrün. Die Blattränder sind gezähnt-gesägt. Die Oberseite ist sehr rau behaart, die Unterseite grau behaart. Die Blätter fühlen sie etwas ledrig an. Unter günstigen Bedingungen können sich die Blätter im Herbst braunrot färben. Der Baum blüht während oder kurz nach dem Austreiben der Blätter mit unauffälligen grünen Blüten, denen kleine ovale Früchte folgen. Ein schöner Parkbaum, der auch für breite Grünstreifen und andere breite Profile geeignet ist. Benötigt in jungen Jahren Schutz vor strengen Wintern.
Zelkova schneideriana können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 8-15 m erreichen.
Zelkova schneideriana wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 8-15 m erreichen.
Die Blätter der Zelkova schneideriana werden im Herbst rot.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Zelkova schneideriana ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Zelkova schneideriana mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab