Im Gegensatz zur Art ist ‘Fastigiata’ ein mittelgroßer bis großer Baum mit einer säulenförmigen Krone, die auch in späteren Jahren ihre Form behält. Der Baum kann 15 m hoch werden, in der Praxis erreicht er jedoch für gewöhnlich eine Höhe von 10 bis 12 m. Die jungen Zweige sind rotbraun bis braungrau und unbehaart. Die alte Rinde ist grau und abschuppend, wodurch die orangefarbene Innenrinde sichtbar wird. Das eiförmige bis länglich Blatt ist hell- bis dunkelgrün und lang zugespitzt. Der Blattrand hat ungeteilte und spitz zulaufende Zähne. Im Herbst färben sich die Blätter bronzefarben-rot. Den unauffälligen grünen Blüten folgen kleine bohnenförmige Früchte. ‘Fastigiata’ ist eine alte Sorte von unbekannter Herkunft, die lange Zeit unberücksichtigt blieb. Aufgrund der schmalen Krone eignet sich der Baum für Alleen und Straßen.
kleine bohnenförmige Frucht, 0,4-0,5 cm, grün, später braun
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
humos, feucht und lehmhaltig
Bepflasterung
verträgt bepflasterte Standorte
Winterhärte
6a (-23,3 bis -20,6 °C)
Windbeständig
mäßig bis relativ gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)
Verwendung
alleen und breite straßen, kübel
Form
Hochstamm
HochstammTonbodenLehmbodenSandbodenverträgt bepflasterte StandorteWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)säulenförmighalboffene Kronegrüngrünwachsen gemitteltalle Herbstfärbungennicht giftig (in der Regel)
Häufig gestellte Fragen
Zelkova serrata 'Fastigiata'
Zelkova serrata 'Fastigiata' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 10-12 (15) m erreichen.
Zelkova serrata 'Fastigiata' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 10-12 (15) m erreichen.
Die Blätter der Zelkova serrata 'Fastigiata' werden im Herbst rot.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Zelkova serrata 'Fastigiata' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Zelkova serrata 'Fastigiata' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab