Abies grandis Riesen-Tanne

Pinaceae

Abies grandis Riesen-Tanne

Schnell wachsende Art, die vor allem in ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet große Höhen erreicht (in manchen Fällen sogar über 60 m). Junge Bäume haben eine schmale, pyramidenförmige Krone, die später mehr säulenförmig wird. An dem braungrauen, glatten Stamm bilden sich Äste, die horizontal auswachsen. Einjährige Zweige sind olivgrün und verfärben sich später dunkel rotbraun. Astlöcher enthalten viel Harz. Die glänzenden, dunkelgrünen Nadeln sind auffallend flach angeordnet und kennzeichnen sich durch zwei weiße Streifen an der Unterseite. Die stehenden Zapfen sind 10 - 12 cm lang und ca. 4 cm dick. Bei noch jungen Bäumen sind sie grün, ältere Exemplare tragen gelbbraune Zapfen. Abies grandis ist äußerst schattenverträglich und darüber hinaus ein wichtiger Holzlieferant. 1830 wurde dieser Baum von David Douglas in England eingeführt. Tauben bevorzugen diesen Baum als Nistplatz, vor allem wegen des angenehmen Geruchs.

Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.

Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
20 - 30 (60) m, schnellwachsend
Breite
10-12 m
Krone
schmal pyramidenförmig, später säulenförmig, dichte Krone
RINDE UND ÄSTEN
braungrauer, glatter Stamm, später in kleinen Plättchen abblätternd
Blatt
Nadeln, 3-5 cm, glänzend dunkelgrün, Unterseite mit 2 grau-weißen Streifen, wintergrünes Blatt
Blüte
unauffällig, duftende Blüten
Früchte
stehende, dunkelgrüne bis gelbbraune Zapfen, 10-12 cm, Herbst
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
alle Bodenarten außer schwerem Lehm
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
6b (-20,5 bis -17,8 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Form
Koniferen Solitär
Ursprung
westlicher Teil der Vereinigten Staaten
Koniferen Solitär kalkreiche Boden Moorboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) Geeignet für schattige Standorte Windbeständig schmal pyramidal 1e Größe, höher als 12 m dichte Krone wachsen schnell nicht giftig (in der Regel) Früchte mit Zierwert Duftende Blüten Kletterbaum
Häufig gestellte Fragen
Abies grandis

Abies grandis können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 20 - 30 (60) m, schnellwachsend erreichen.

Abies grandis wachsen wachsen schnell und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 20 - 30 (60) m, schnellwachsend erreichen.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Abies grandis ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Abies grandis mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Abies grandis blüht im .
General