Abies koreana Korea-Tanne

Pinaceae

Abies koreana Korea-Tanne

Eine Konifere mit schaler Pyramidenform und trägerem Wuchs im Vergleich zu den meisten anderen Abies-Arten . Als junger Baum noch etwas unregelmäßig geformt, später jedoch mit äußerst gleichmäßigem, pyramidenförmigem Wuchs. Erreicht im ausgewachsenen Stadium eine Breite von 3 – 4 m. Die Zweige stehen dicht beieinander, haben eine gelblich-graue Farbe und sind mit äußerst harzhaltigen kleinen Astlöchern übersäht. Die dunkelgrünen Nadeln stehen dicht, fast bürstenförmig beieinander. Weil der A. koreana an der unteren Seite bläulich weiß ist, bleibt er das ganze Jahr über schön. Im Gegensatz zu anderen Abies-Arten erscheinen die aufrechten, zylindrischen Zapfen, die 4 - 7 cm lang und ca. 2,5 cm dick werden, bereits im jungen Alter. Zunächst sind sie noch grün, später färben sie sich purpurviolett bis stahlblau. Von A. koreana sind mehrere interessante Sorten auf dem Markt.
Availability
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
10 - 12 m, langsamwachsend
Breite
4-6 m
Krone
schmal pyramidenförmig, dichte Krone
RINDE UND ÄSTEN
Rinde grau mit purpurfarbenem Glanz, glatt, später etwas abblätternd
Blatt
dunkelgrüne Nadeln, 1 - 2 cm, unten bläulich weiß, wintergrünes Blatt
Blüte
unauffällig, duftende Blüten
Früchte
aufrechte Zapfen, zylinderförmig, purpur-violett bis stahlblau, Herbst
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
alle
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
6a (-23,3 bis -20,6 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Nährbaum für Vögel
Verwendung
kübel, dachgärten
Form
Koniferen Solitär
Ursprung
Südkorea
Koniferen Solitär saure Boden Tonboden Lehmboden Moorboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) Geeignet für schattige Standorte Windbeständig schmal pyramidal dichte Krone blaugrün grün gelbgrün wachsen langsam Nährbaum für Vögel nicht giftig (in der Regel) Früchte mit Zierwert Duftende Blüten
Häufig gestellte Fragen
Abies koreana

Abies koreana können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 10 - 12 m, langsamwachsend erreichen.

Abies koreana wachsen wachsen langsam und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 10 - 12 m, langsamwachsend erreichen.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Abies koreana ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Abies koreana mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Abies koreana blüht im mai.
General