Große Konifere mit breiter, pyramidenförmiger Krone und etagenartig wachsenden, horizontal abstehenden Seitenästen. Im natürlichen Verbreitungsgebiet kommen bis zu 60 m hohe Exemplare vor, die ein Alter von bis zu 500 Jahren erreichen. Die Endbreite liegt bei 7 - 9 m. Wenn rund um den Baum ausreichend Platz ist, bleiben auch die unteren Äste am Baum. Junge Exemplare wachsen langsam. Mit zunehmendem Alter wird das Wachstum etwas beschleunigt. Junge Äste sind olivgrün und die kleinen Astlöcher sind harzlos. Im Winter färben sich die Astlöcher rotbraun. An der Unterseite haben die glänzenden, dunkelgrünen Nadeln 2 weiße Streifen. Nach einer unauffälligen Blüte erscheinen im Herbst stehende, grüne Zapfen, die sich braun verfärben. Abies nordmanniana wurde von A. von Nordmann, der Anfang des 19. Jahrhunderts Direktor des botanischen Gartens in Odessa war, bei einer Expedition durch den Kaukasus gefunden.
Rinde weich und grau, später schwarzbraun und gefurcht
Blatt
dunkelgrüne Nadeln, 2 - 3 cm, Unterseite mit 2 weißen Streifen, wintergrünes Blatt
Blüte
unauffällig, duftende Blüten
Früchte
Zapfen, 12 - 15 (20) cm lang, 5 cm dick, Herbst
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
schwererer, feuchtigkeitshaltiger Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
5b (-26,0 bis -23,4 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Nährbaum für Vögel
Form
Hochstamm, Koniferen Solitär
Ursprung
West-Kaukasus
HochstammKoniferen SolitärTonbodenLehmbodenSandbodenverträgt keine BepflasterungWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)Geeignet für schattige StandorteWindbeständigbreit pyramidal1e Größe, höher als 12 mdichte Kronegrünrosawachsen gemitteltNährbaum für Vögelnicht giftig (in der Regel)Früchte mit ZierwertDuftende Blüten
Abies nordmanniana können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 25 - 30 (60) m erreichen.
Abies nordmanniana wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 25 - 30 (60) m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Abies nordmanniana ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Abies nordmanniana mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab