Eine ziemlich langsam wachsende Konifere, die zunächst noch schmal pyramidenförmig wächst, aber später breit pyramidenförmig auswächst. Bei jungen Bäumen ist die Rinde noch glatt und silbrig-grau, später wird sie rauer und verfärbt sich rotbraun. Junge Äste sind orangebraun und nehmen im zweiten Jahr eine dunkle, rotbraune Farbe an. Die Nadeln haben sowohl an der oberen Seite als auch an der unteren Seite eine intensiv blaugraue Farbe. Im Herbst erscheinen die großen Zapfen. Anfänglich sind diese blaugrün, später färben sie sich rotbraun. Die A. procera 'Glauca' trägt bereits im jungen Alter Zapfen. Wenn die Seitentriebe weitergezüchtet werden, können kriechende Formen erzielt werden. Manchmal entstehen dabei dann wiederum aufrecht wachsende Triebe, die zu einem Baum auswachsen. Der Baum verträgt keinen kalkreichen Boden.
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
Stamm grau bis rotbraun, zunächst glatt, später rauer
Blatt
Nadeln, 2,5 - 3,5 cm, intensiv graublau, wintergrünes Blatt
Blüte
unauffällig, duftende Blüten
Früchte
Zapfen, 15 - 25 cm, färben sich rotbraun, Herbst
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
humusreich, gut durchlässig
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
6b (-20,5 bis -17,8 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Nährbaum für Vögel
Verwendung
kleine gärten
Form
Koniferen Solitär
Ursprung
England, ± 1863
Synonyme
Abies nobilis 'Glauca'
Koniferen Solitärsaure BodenLehmbodenMoorbodenSandbodenverträgt keine BepflasterungLicht liebende SortenWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)Geeignet für schattige StandorteWindbeständigbreit pyramidalhalboffene Kronegrüngraugrünorange/rotrosawachsen langsamNährbaum für Vögelnicht giftig (in der Regel)malerisch wachsendFrüchte mit ZierwertDuftende Blüten
Häufig gestellte Fragen
Abies procera 'Glauca'
Abies procera 'Glauca' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 5 - 10 m, langsamwachsend erreichen.
Abies procera 'Glauca' wachsen wachsen langsam und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 5 - 10 m, langsamwachsend erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Abies procera 'Glauca' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Abies procera 'Glauca' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab