Prächtiger kleiner Baum mit als wichtigstem Merkmal die auffallend grauweiß gestreifte Rinde. Dies fällt am stärksten in jungem Alter auf. Wenn der Stamm dicker wird, verschwindet dieses charakteristische Merkmal langsam. Die jungen Zweige sind leuchtend rot. Die dunkelgrünen Blätter haben drei gezähnte Lappen. Im Herbst verfärben sie sich orangerot bis tiefrot. Die Blüten bestehen aus langen, hängenden Ähren, die geflügelten Samen färben sich von hellgrün nach rotbraun. A. capillipes hat eine halboffene, breite, vasenförmige Krone. Die Pflanze liebt keine sehr windigen Stellen. Darüberhinaus liebt A. capillipes leicht sauren Boden. Die Pflanze wurzelt an der Bodenoberfläche mit einem stark verzweigten Wurzelsystem. 1892 wurde dieser ursprünglich in Japan vorkommende Baum von Charles Sargent in den Westen eingeführt. A. capillipes ist hauptsächlich geeignet als Solitär in Gärten und Parks.
vasenförmig, als Strauch mit überhängenden Ästen, offene Krone , malerisch wachsend
RINDE UND ÄSTEN
auffallend grauweiß gestreift
Blatt
3/5-lappig, grün, 6 - 12 cm lang
Herbstfärbung
Orange, Rot
Blüte
6 - 12 cm lange Ähren, grünweiß, Mai
Früchte
Feingeschlechtig, geflügelt, stets 2 beieinander
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
leicht saurer Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
6a (-23,3 bis -20,6 °C)
Windbeständig
mäßig
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)
Faunabaum
Bienennährpflanze, wertvoller Baum für Schmetterlinge und Falter
Verwendung
kübel, dachgärten, kleine gärten, innenhof gärten
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
Japan
Hochstammmehrstämmige Baumsaure BodenTonbodenLehmbodenMoorbodenSandbodenverträgt keine BepflasterungWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)vasenförmigoffene Kronegrüngrünwachsen gemitteltalle Artenalle HerbstfärbungenBienennährpflanzefür Schmetterlinge und Falternicht giftig (in der Regel)malerisch wachsendKletterbaum
Acer capillipes können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 5 - 8 (12) m erreichen.
Acer capillipes wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 5 - 8 (12) m erreichen.
Die Blätter der Acer capillipes werden im Herbst orange, rot.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Acer capillipes ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Acer capillipes mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab