Acer carpinifolium Hainbuchen-Ahorn

Aceraceae

Acer carpinifolium Hainbuchen-Ahorn

Auffällig großer Strauch bis kleiner, meistens mehrstämmiger Baum, der mit seinem länglichen Blatt eher einem Carpinus als einem Acer ähnelt. Dennoch kann man den Ahorn mühelos von einer Hainbuche unterscheiden, weil die Blätter bei einem Ahorn immer gegenständig angeordnet sind. Im Herbst färbt sich das Blatt goldgelb bis braungelb. Junge Bäume wachsen nahezu säulenförmig. Nach einigen Jahren werden die Sträucher breiter und nehmen eine schmale, fächerförmige Gestalt an. Kommt in großen Teilen Japans in Wäldern und an Waldrändern vor. Eignet sich hervorragend Solitär oder in kleinen Gruppen angeordnet in Gärten und Parks. So wie eine Hainbuche kann auch der Acer carpinifolium aufgrund seiner natürlichen schlanken Wachstumsweise als Hecke verwendet werden.

Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.

Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
10 m
Breite
6-8m
Krone
schmal fächerförmig, dichte Krone
RINDE UND ÄSTEN
glatt, dunkelgraubraun
Blatt
länglich, matt mittelgrün, 8-12 cm lang und 4-6 cm breit, Rand gesägt bis doppelt gesägt
Herbstfärbung
Gelb
Blüte
gelbgrün, in hängenden Trauben, Mai
Früchte
einsamig, geflügelt, immer in Paaren
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
humusreicher, feuchtigkeitshaltender Boden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
5 (-28,8 bis -23,4 °C)
Windbeständig
mäßig
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)
Verwendung
kleine gärten
Form
mehrstämmige Baum
Ursprung
Japan
mehrstämmige Baum Tonboden Lehmboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) schmale vasenförmig dichte Krone grün gelbgrün wachsen gemittelt alle Herbstfärbungen nicht giftig (in der Regel)
Vielleicht auch interessant
Häufig gestellte Fragen
Acer carpinifolium

Acer carpinifolium können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 10 m erreichen.

Acer carpinifolium wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 10 m erreichen.

Die Blätter der Acer carpinifolium werden im Herbst gelb.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Acer carpinifolium ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Acer carpinifolium mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Acer carpinifolium blüht im mai.
General