Acer davidii Chinesische Ahorn, Davids Ahorn

Sapindaceae

Acer davidii Chinesische Ahorn, Davids Ahorn

Mit der auffallend gestreiften Rinde gehört A. davidii, genauso wie A. capillipes und A. rufinerve zu den sogenannten „Schlangenhautahorns“. Die jungen Zweige sind dunkel-pupurrot und behalten diese Farbe auch im Winter. Die älteren Äste und der Stamm haben auffallende grauweiße Längsstreifen. Die Blätter sind weniger deutlich gelappt und im Gegensatz zu A. capillipes an der Unterseite entlang der Blattnerven behaart. Bei jungen Pflanzen ist das Blatt dreilappig, bei älteren Bäumen ungelappt. Die Blüten sind eingeschlechtig, auf einer Pflanze kommen männliche und weibliche Blüten vor. Die Pflanze besitzt ein stark verzweigtes und kompaktes Wurzelsystem. Da die Pflanze weniger geeignet ist, um in hartem Boden gepflanzt zu werden, beschränkt sich die Nutzung auf die Anpflanzung als Solitär in Parks und größeren Gärten. Auch in Grünflächen kann dieser zierliche Baum gut zu seinem Recht kommen.
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
8 - 12 (15) m
Breite
7-11m
Krone
oval bis rund, offene Krone , malerisch wachsend
RINDE UND ÄSTEN
Zweige purpur mit grauweißen Längsstreifen
Blatt
oval bis länglich, dunkelgrün, 8 - 16 cm
Herbstfärbung
Gelb, Orange, Rot
Blüte
hängende rispenförmige Trauben, hellgelb, Mai
Früchte
eingeschlechtig, einfach geflügelt, hellgrün
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
alle Bodenarten
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
6a (-23,3 bis -20,6 °C)
Windbeständig
gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), sehr gut
Faunabaum
Bienennährpflanze, wertvoller Baum für Schmetterlinge und Falter
Verwendung
kübel, dachgärten
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
Mitte China
Hochstamm mehrstämmige Baum Tonboden Lehmboden Moorboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) Windbeständig offene Krone grün gelb wachsen gemittelt alle Arten alle Herbstfärbungen Bienennährpflanze für Schmetterlinge und Falter nicht giftig (in der Regel) malerisch wachsend Kletterbaum
Vielleicht auch interessant
Häufig gestellte Fragen
Acer davidii

Acer davidii können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 8 - 12 (15) m erreichen.

Acer davidii wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 8 - 12 (15) m erreichen.

Die Blätter der Acer davidii werden im Herbst gelb, orange, rot.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Acer davidii ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Acer davidii mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Acer davidii blüht im mai.
General