Wächst von einem massiven Strauch zu einem kleinen bzw. mittelgroßen mehrstämmigen Baum heran. Die breite Krone wird schließlich nahezu rund. Die relativ großen Blätter besitzen tief geschlitzte Lappen. Trotz der kräftigen Blätter erhält der ‘Aconitifolium’ dadurch keine grobe Ausstrahlung. Die matt mittelgrünen Blätter färben sich leuchtendgelb und orangefarben bis tiefdunkelrot oder sogar rotviolett. ‘Aconitifolium’ ist eine alte mit giftigen Teilenpanische Sorte, die unter mehreren Synonymen im Handel ist. Dass der Baum in Europa so weit verbreitet ist, hat sogar dazu geführt, dass der europäische Sortenname ‘Aconitifolium’ der mit giftigen Teilenpanischen Bezeichnung ‘Maiku Jaku’ (zu Deutsch: tanzender Pfau) vorgezogen wird. Weitere Synonyme sind ‘Fern Leaf’, ‘Filicifolium’, ‘Palmatifidum’ und ‘Veitchii’.
breit verkehrt eiförmig bis rund, dichte Krone, malerisch wachsend
RINDE UND ÄSTEN
glatt, graubraun
Blatt
7-/11-lappig, Lappen tief geschlitzt, matt mittelgrün, 15-20 cm
Herbstfärbung
Gelb, Orange, Rot, Lila
Blüte
Blütenrispen rot, April/Mai
Früchte
einsamig, geflügelt, immer in Paaren
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
alle, aber nicht zu trocken
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
6 (-23,3 bis -17,8 °C)
Windbeständig
mäßig
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)
Verwendung
kübel, kleine gärten, innenhof gärten
Form
mehrstämmige Baum
Ursprung
Japan, 1888
Synonyme
Acer japonicum 'Maiku Jaku'
mehrstämmige Baumsaure BodenTonbodenLehmbodenMoorbodenSandbodenverträgt keine BepflasterungWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)Geeignet für schattige Standorte 3e Größe, kleiner als 6 m dichte Kronegrünorange/rotwachsen gemitteltalle Herbstfärbungennicht giftig (in der Regel)malerisch wachsend
Acer japonicum 'Aconitifolium' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 5-8 (12) m erreichen.
Acer japonicum 'Aconitifolium' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 5-8 (12) m erreichen.
Die Blätter der Acer japonicum 'Aconitifolium' werden im Herbst gelb, orange, rot, lila.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Acer japonicum 'Aconitifolium' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Acer japonicum 'Aconitifolium' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab