Kleiner Baum oder großer Strauch. Der größte ins Auge springende Unterschied im Bezug auf die Arte sind die Blätter. Diese sind prächtig goldgelb und haben normalerweise rote Blattstiele, was einen hübschen Kontrast ergibt. Darüberhinaus sind die Äste nicht bereift. 'Auratum' ist eine alte weibliche Sorte, die 1891 von Späth (Berlin) gefunden und benannt wurde. Es ist noch immer ein anziehender Baum, vor allem zur Anwendung in Parks, auf Plätzen und in Gärten. Der Baum wächst sowohl an nassen als auch trockenen Stellen. Besitzt eine tiefwurzelnde Hauptwurzel mit einer starken Verzweigung. Manchmal ist diese Pflanze auch unter dem Sortennamen 'Odessanum' bekannt. Die echte A. negundo 'Odessanum' ähnelt stark der 'Auratum', würde jedoch eine regelmäßigere Kronenform haben. Bei Pflanzen, die unter dem Namen 'Odessanum' angeboten werden, handelt es sich immer um A. negundo 'Auratum'.
Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.
uneben gefiedert, goldgelb, bis 20 cm , gefiedertes Blatt
Blüte
?, herabhängend in dichten Bündeln, April
Früchte
sichelförmig, geflügelt, in Trauben
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
geringe Bodenanforderungen, kalkvertragend
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
5a (-28,8 bis -26,1 °C)
Windbeständig
mäßig bis schlecht
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)
Faunabaum
Bienennährpflanze, wertvoller Baum für Schmetterlinge und Falter
Verwendung
industriegebiete
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
Späth Baumschulen, Berlin, Deutschland, 1891
Synonyme
Acer negundo odessanum HORT.
Hochstammmehrstämmige Baumsaure Bodenkalkreiche BodenTonbodenLehmbodennährstoffarme BodenSandbodenverträgt keine BepflasterungWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)breit eiförmighalboffene Kronegelbgelbwachsen gemitteltgefiedertes BlattBienennährpflanzefür Schmetterlinge und Falternicht giftig (in der Regel)
Häufig gestellte Fragen
Acer negundo 'Auratum'
Acer negundo 'Auratum' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 5 - 7 m erreichen.
Acer negundo 'Auratum' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 5 - 7 m erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Acer negundo 'Auratum' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Acer negundo 'Auratum' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab