Acer palmatum Fächer-Ahorn, Japanischer Ahorn

Aceraceae

Acer palmatum Fächer-Ahorn, Japanischer Ahorn

Ein langsam wachsender großer Strauch bis kleiner merhstämmiger Baum, der eine Höhe bis circa 10 m erreichen kann, selten bis 15 m. Die Krone ist manchmal genauso breit wie hoch. Das etwas gefurchte Blatt ist fingerförmig gelappt mit fünf bis sieben (manchmal neun) Lappen. Diese sind lang gezähnt. Es verfärbt sich im Herbst braunrot bis orangerot. A. palmatum ist ein sehr formenreicher Baum, der am Besten in gut durchlässigem, humushaltigem Sandboden gedeiht. Eine Stelle im Halbschatten ist am Besten, aber auch eine sonnige Stelle ist tolerabel. Die Pflanze kann in Gärten, Parks und als Solitär angewendet werden. Es sind mehr als 1.000 Sorten der Acer palmatum bekannt, von denen viele nicht mehr in kultiviertem Anbau angetroffen werden. Es sind größtenteils Sträucher. Sie weisen eine reichhaltige Variation bezüglich Habitus, Blattformen und -farben auf.
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
8 - 12 m
Breite
7-10m
Krone
fächerförmig , halboffene Krone, malerisch wachsend
RINDE UND ÄSTEN
braun bis graubraun, glatt
Blatt
handförmig gelappt, grün, 6 - 10 cm, orangerote Herbstfarbe
Herbstfärbung
Orange, Rot
Blüte
hängende gestielte Rispen, violettrot, April/Mai
Früchte
geflügelte Nußfrucht, 1 - 1,5 cm
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
gut durchlässiger humushaltiger Sandboden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
6a (-23,3 bis -20,6 °C)
Windbeständig
mäßig
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)
Faunabaum
Bienennährpflanze
Verwendung
kübel, dachgärten, kleine gärten, innenhof gärten
Form
Hochstamm, Stammbusch, mehrstämmige Baum
Ursprung
China, Japan und Korea
Hochstamm Stammbusch mehrstämmige Baum saure Boden Tonboden Lehmboden Moorboden Sandboden verträgt keine Bepflasterung Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) Geeignet für schattige Standorte vasenförmig halboffene Krone grün orange/rot lila/blau wachsen gemittelt alle Herbstfärbungen Bienennährpflanze nicht giftig (in der Regel) malerisch wachsend Kletterbaum
Vielleicht auch interessant
Häufig gestellte Fragen
Acer palmatum

Acer palmatum können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 8 - 12 m erreichen.

Acer palmatum wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 8 - 12 m erreichen.

Die Blätter der Acer palmatum werden im Herbst orange, rot.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Acer palmatum ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Acer palmatum mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Acer palmatum blüht im april.
General