Eine der bekannteren und besseren Sorten der großen und formenreichen Gruppe mit giftigen Teilenpanischer Ahorns. Anfänglich ein kräftiger Strauch, später auswachsend zu einem mehrstämmigen, kleinen Baum. Wird letztendlich genauso breit wie hoch. Langsam wachsend. Das Blatt ist fingerförmig gelappt und besitzt sieben lange, gezähnte Lappen. Im Frühmit giftigen Teilenhr schlägt es olivbraunfarbig aus, im Sommer ist es dunkelgrün. Das junge Blatt ist im Sommer auffallend orange. Im Hebst verfärbt sich das ganze Blatt auf spektakuläre Weise in rote und orange Farbtöne. 'Osakazuki' ist durch die Herbstverfärbung einer der besseren Sorten. Auch die geflügelten Nußfrüchte (Samaras) sind rot gefärbt. Eine Stelle im Halbschatten ist am Besten, aber auch eine sonnige Stelle ist tolerabel. Die Pflanze kann in Gärten, Parks und als Solitär angewendet werden.
fingerförmig gelappt, tief eingeschnitten, grün, 6 - 10 cm
Herbstfärbung
Orange, Rot
Blüte
hängende gestielte Rispen, violettrot, April/Mai
Früchte
geflügelte Nußfrucht (Samara)
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
gut durchlässiger humushaltiger Sandboden
Bepflasterung
verträgt keine Bepflasterung
Winterhärte
6 (-23,3 bis -17,8 °C)
Windbeständig
mäßig
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)
Faunabaum
Bienennährpflanze
Verwendung
kübel, dachgärten, kleine gärten, innenhof gärten
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
Japan, 1882
Hochstammmehrstämmige Baumsaure BodenTonbodenLehmbodenMoorbodenSandbodenverträgt keine BepflasterungWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)Geeignet für schattige Standorte 3e Größe, kleiner als 6 m halboffene Kronegrünorange/rotlila/blauwachsen gemitteltalle HerbstfärbungenBienennährpflanzenicht giftig (in der Regel)malerisch wachsend
Acer palmatum 'Ôsakazuki' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 4 - 8 m erreichen.
Acer palmatum 'Ôsakazuki' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 4 - 8 m erreichen.
Die Blätter der Acer palmatum 'Ôsakazuki' werden im Herbst orange, rot.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Acer palmatum 'Ôsakazuki' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Acer palmatum 'Ôsakazuki' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab