Acer platanoides Spitz-Ahorn

Aceraceae

Acer platanoides Spitz-Ahorn

Ein kräftiger, groß auswachsender Ahorn. Bildet eine dichte Krone mit weit auseinanderstehenden Ästen. Die Knospen sind rotviolett gefärbt, ein wichtiger Unterschied zur A. pseudoplatanus, welcher grüne Knospen hat. Das große gegenüberstehende Blatt besitzt einen grob gezähnten Blattrand. Der Blattstiel enthält Milchsaft, ein wichtiger Unterschied zur A. pseudoplatanus. Im Herbst verfärbt sich das Blatt manchmal auffallend goldgelb. Die grüngelben Blüten erscheinen vor der Blattentwicklung. Die Flügel der Nußfrüchte stehen in einem großen Winkel zueinander. Bei der A. pseudoplatanus ist dies ein rechter bis spitzer Winkel. Kräftiges Wurzelsystem mit vielen feinen Wurzeln. Konkurrenzfähig mit jedweder Unterbepflanzung. Wächst nicht so gut an Stellen mit stehendem Grundwasser oder auf morastigem Boden. Geschlossener harter Boden wird nicht gut vertragen. Sehr starker Baum, überall anwendbar.
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
20 - 30 m, schnellwachsend
Breite
15-20m
Krone
breit oval bis rund, kompakt, dichte Krone
RINDE UND ÄSTEN
Borke dunkelgrau, Äste hellbraun
Blatt
5/7-lappig, grün, circa 20 cm, im Herbst goldgelb
Blüte
gelbgrün, in Rispen, April, vor der Blattentwicklung, duftende Blüten
Früchte
geflügelte Nußfrucht (Samara), 3,5 - 4,5 cm lang
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
mit giftigen Teilen
Bodenart
alle Bodenarten, außer morastiger Boden
Bodenfeuchtigkeit
verträgt kurzzeitige Überflutung
Bepflasterung
verträgt Teilbepflasterung
Winterhärte
4 (-34,4 bis -28,9 °C)
Windbeständig
wenig empfindlich, nicht beständig gegen Seewind
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)
Faunabaum
Bienennährpflanze, wertvoller Baum für Schmetterlinge und Falter
Verwendung
alleen und breite straßen, industriegebiete
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
Europa, Südskandinavien bis Westasien
Hochstamm mehrstämmige Baum Tonboden Lehmboden Sandboden verträgt Teilbepflasterung Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) Geeignet für schattige Standorte verträgt kurzzeitige Überflutung breit eiförmig 1e Größe, höher als 12 m dichte Krone grün gelbgrün wachsen schnell Bienennährpflanze für Schmetterlinge und Falter mit giftigen Teilen Duftende Blüten Kletterbaum
Vielleicht auch interessant
Häufig gestellte Fragen
Acer platanoides

Acer platanoides können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 20 - 30 m, schnellwachsend erreichen.

Acer platanoides wachsen wachsen schnell und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 20 - 30 m, schnellwachsend erreichen.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Acer platanoides ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Acer platanoides mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Acer platanoides blüht im april.
General