Acer saccharinum 'Born's Gracious' Acer saccharinum 'Born's Gracious'

Aceraceae

Acer saccharinum 'Born's Gracious' Acer saccharinum 'Born's Gracious'

Großer Baum mit mehr oder weniger hochwachsenden Ästen, die später breit aushängen. Die Blätter sind handförmig gelappt und fast bis zur Mitte des Blatts geteilt. Die Lappen sind 1 bis 2 cm breit und haben einen gesägten bis flach gelappten Rand. Die Sorte wurde bereits 1948 in der Baumschule von Georg Born im bayerischen Rosenheim als Sämling entdeckt, aber erst 1959 zum ersten Mal beschrieben. Der Baum wurde u. a. wegen seiner etwas besseren Winterhärte eingeführt. Ursprünglich wurde er ‘Borns Graciosa’ genannt, aber dieser Name wurde von der internationalen Registrierungsstelle abgelehnt. Die Hauptwurzeln haben die Neigung, harten Boden nach oben zu drücken. Verträgt feuchten Boden und ist dadurch vielseitig verwendbar, doch wegen möglichem Astbruch durch Wind sollte er vorzugsweise als Parkbaum gepflanzt werden.
Availability
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
20 m
Breite
14-16m
Krone
rund bis fächerförmig, halboffene Krone
RINDE UND ÄSTEN
grau und glatt
Blatt
handförmig, Lappen fast bis zur Mitte geteilt, grün, 10-16 cm
Herbstfärbung
Gelb
Blüte
grüngelb, wenig auffallend, März
Früchte
geflügelte Nuss, 4-5 cm lang
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
sowohl nasser als auch trockener Boden, verträgt harten Boden
Bodenfeuchtigkeit
verträgt kurzzeitige Überflutung, verträgt langzeitige Überflutung
Bepflasterung
verträgt Teilbepflasterung
Winterhärte
4 (-34,4 bis -28,9 °C)
Windbeständig
mäßig bis schlecht
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)
Faunabaum
Bienennährpflanze
Verwendung
alleen und breite straßen, industriegebiete
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
Georg Born, Rosenheim, Deutschland, 1959
Synonyme
Acer saccharinum 'Borns Graciosa'
Hochstamm mehrstämmige Baum saure Boden Tonboden Lehmboden nährstoffarme Boden Sandboden verträgt Teilbepflasterung Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) verträgt langzeitige Überflutung verträgt kurzzeitige Überflutung vasenförmig 1e Größe, höher als 12 m halboffene Krone grün gelbgrün wachsen gemittelt alle Herbstfärbungen Bienennährpflanze nicht giftig (in der Regel)
Vielleicht auch interessant
Häufig gestellte Fragen
Acer saccharinum 'Born's Gracious'

Acer saccharinum 'Born's Gracious' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 20 m erreichen.

Acer saccharinum 'Born's Gracious' wachsen wachsen gemittelt und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 20 m erreichen.

Die Blätter der Acer saccharinum 'Born's Gracious' werden im Herbst gelb.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Acer saccharinum 'Born's Gracious' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Acer saccharinum 'Born's Gracious' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Acer saccharinum 'Born's Gracious' blüht im märz.
General