Acer saccharinum 'Pyramidale' Acer saccharinum 'Pyramidale'

Aceraceae

Acer saccharinum 'Pyramidale' Acer saccharinum 'Pyramidale'

Großer Baum mit einem in den ersten Jahren breit säulenförmigen Wuchs. Später mehr ovalrund bis rund. Die Basis der Krone wird durch einzelne, schwere, aufragende Äste geformt. Höhe circa 20 m, Breite circa 12 m. Das 5-lappige Blatt ist dunkelgrün mit einer grauweißen Unterseite. Im Frühmit giftigen Teilenhr blaurot ausschlagend. Die Blattform ist regelmäßig und sehr tief eingeschnitten. Herbstfarbe gelb. Die grüngelben Blütenbündel erscheinen vor dem Ausschlagen des Blattes. Oberflächlich wurzelnd mit stark verzweigten Wurzeln und feinen Seitenwurzeln. Besitzt die Neigung, harten Boden nach oben zu drücken. Verträgt feuchten Boden. Bei 'Pyramidale' kommt weniger Astbruch als bei der Arte vor. Klimazone: 4
Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
20 m, schnellwachsend
Breite
8-12m
Krone
erst säulenförmig, später oval bis rund, dichte Krone
RINDE UND ÄSTEN
grau und glatt
Blatt
handförmig, 5-lappig, dunkelgrün, 10-15 cm, Herbstfarbe gelb
Herbstfärbung
Gelb
Blüte
grüngelb, wenig auffallend, März
Früchte
geflügelte Nussfrucht, 4-5 cm lang
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
sowohl nasser als auch trockener Boden, verträgt harten Boden
Bodenfeuchtigkeit
verträgt kurzzeitige Überflutung, verträgt langzeitige Überflutung
Bepflasterung
verträgt Teilbepflasterung
Winterhärte
4 (-34,4 bis -28,9 °C)
Windbeständig
mäßig
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)
Faunabaum
Bienennährpflanze
Verwendung
alleen und breite straßen, industriegebiete
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
Baumschule L. Späth, Berlin, Deutschland, 1885
Synonyme
Acer saccharinum var. fastigiatum
Hochstamm mehrstämmige Baum saure Boden Tonboden Lehmboden nährstoffarme Boden Sandboden verträgt Teilbepflasterung Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) verträgt langzeitige Überflutung verträgt kurzzeitige Überflutung oval 1e Größe, höher als 12 m dichte Krone grün gelbgrün wachsen schnell alle Herbstfärbungen Bienennährpflanze nicht giftig (in der Regel)
Ähnliche Projekte
Häufig gestellte Fragen
Acer saccharinum 'Pyramidale'

Acer saccharinum 'Pyramidale' können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 20 m, schnellwachsend erreichen.

Acer saccharinum 'Pyramidale' wachsen wachsen schnell und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 20 m, schnellwachsend erreichen.

Die Blätter der Acer saccharinum 'Pyramidale' werden im Herbst gelb.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Acer saccharinum 'Pyramidale' ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Acer saccharinum 'Pyramidale' mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Acer saccharinum 'Pyramidale' blüht im märz.
General