Bekannter Baum, der schon viele Jahre in großen Teilen Europas kultiviert wird. Wächst zu einem großen Baum mit einer breiten, welligen Krone und einem kurzen kräftigen Stamm aus. Sehr dicht geschlossene Krone, wodurch schwerer Schatten entsteht. Erwachsene Exemplare können bis zu 30 m hoch werden mit einer Breite von gut 20 m. Auffallend sind die dicken Zweige mit einem Durchmesser von 2 cm. Diese hängen herab und haben ein aufragendes Zweigende. Die gegenständigen Blätter können einen Durchmesser von 20 cm erreichen. Im Herbst gelbbraun verfärbend. Die Blüte ist überschwenglich und weiß, in 20 - 25 cm langen aufrechten Rispen. Auffallend ist die vom Gelben ins Rot gehende Verfärbung der Macule (Fleck in der Blüte). Besitzt eine tiefgehende Hauptwurzel mit vielen kräftigen Verzweigungen. Die reiche Fruchtfülle macht den Baum weniger geeignet zur Anpflanzung in Straßen. Empfindlich gegen Streusalz.
bestachelt, mit 1 bis 3 glänzenden braunen Kastanien
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
geringe Bodenanforderungen, verträgt harten Boden, kein Asphalt
Bodenfeuchtigkeit
verträgt kurzzeitige Überflutung
Bepflasterung
verträgt bepflasterte Standorte
Winterhärte
4 (-34,4 bis -28,9 °C)
Windbeständig
mäßig bis gut
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)
Faunabaum
Bienennährpflanze
Verwendung
alleen und breite straßen
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
SO-Europa, Nordiran bis in den Westen des Himalaya
Hochstammmehrstämmige BaumTonbodenLehmbodenMoorbodenSandbodenverträgt bepflasterte StandorteWiderstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6)verträgt kurzzeitige Überflutung1e Größe, höher als 12 mdichte KronegrünweissMaiwachsen schnellauffallende BlüteBienennährpflanzenicht giftig (in der Regel)
Aesculus hippocastanum können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 20 - 25 (30) m, schnellwachsend erreichen.
Aesculus hippocastanum wachsen wachsen schnell und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 20 - 25 (30) m, schnellwachsend erreichen.
Die richtige Zeit zum Pflanzen von Aesculus hippocastanum ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Aesculus hippocastanum mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab