Ailanthus altissima Götterbaum

Simaroubaceae

Ailanthus altissima Götterbaum

Ein Baum mit kräftigen Verzweigungen und einer robusten Ausstrahlung. Wenn die höchstmögliche Höhe von 25 m erreicht ist, besitzt der Baum eine Breite von ungefähr 15 m. Vor allem in seinen jungen Jahren wächst er kräftig. Das Blatt ist ungleichmäßig gefiedert, oft fehlt jedoch das Endblättchen, wodurch es paarig gefiedert ist. Es ist höchstens 60 cm lang, besteht aus 12 - 25 Blättchen und erscheint spät im Frühmit giftigen Teilenhr. Bei Beschädigung verbreitet es einen unangenehmen Geruch. Die eingeschlechtigen, grünweißen Blüten stehen in kräftigen Rispen beieinander und ihnen folgen geflügelte Früchte, die sich von hellgrün ins Rosarote verfärben. Die Bäume sind fast immer zweihäusig. Sogar an den schlechtesten und trockensten Stellen überlebt dieser Baum, das Wachstum ist dort etwas träger. In China, früher auch in Frankreich, genutzt in der Seidenraupenzüchtung.

Leider ist dieses Produkt nicht verfügbar. Wenn Sie eine Alternative suchen, kontaktieren Sie uns, um weitere Möglichkeiten zu erfahren.

Spezifikationen
PDF Herunterladen
Höhe
20 - 25 m, schnellwachsend
Breite
15-20m
Krone
rund bis kugelförmig, offen, halboffene Krone
RINDE UND ÄSTEN
Rinde ist hellgrau mit flachen hellbraunen Furchen
Blatt
(un)gleichmäßig gefiedert, mattgrün, bis zu 60 cm groß, gefiedertes Blatt
Blüte
grünweiß in Rispen, Juni/August
Früchte
gelbgrün bis rosarot
Stacheln und Dornen
keiner
Toxizität
nicht giftig (in der Regel)
Bodenart
geringe Bodenanforderungen, wächst auch auf hartem Boden
Bodenfeuchtigkeit
verträgt trocknen Boden
Bepflasterung
verträgt bepflasterte Standorte
Winterhärte
6 (-23,3 bis -17,8 °C)
Windbeständig
mäßig
Andere Widerstände
Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6), verträgt Streusalz
Faunabaum
Bienennährpflanze, wertvoller Baum für Schmetterlinge und Falter
Verwendung
alleen und breite straßen, industriegebiete
Form
Hochstamm, mehrstämmige Baum
Ursprung
China, Korea
Synonyme
Ailanthus glandulosa
Hochstamm mehrstämmige Baum saure Boden Tonboden Lehmboden nährstoffarme Boden Moorboden Sandboden verträgt bepflasterte Standorte Licht liebende Sorten verträgt Streusalz Widerstandsfähigkeit gegen Frost (WH 1 bis 6) verträgt trocknen Boden 1e Größe, höher als 12 m halboffene Krone grün später Austrieb wachsen schnell gefiedertes Blatt Bienennährpflanze für Schmetterlinge und Falter nicht giftig (in der Regel) Zukunftsbaum
Ähnliche Projekte
Häufig gestellte Fragen
Ailanthus altissima

Ailanthus altissima können je nach Sorte, Standort und Klimabedingungen eine Höhe von bis zu 20 - 25 m, schnellwachsend erreichen.

Ailanthus altissima wachsen wachsen schnell und können bei optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 20 - 25 m, schnellwachsend erreichen.

Die richtige Zeit zum Pflanzen von Ailanthus altissima ist während der Vegetationsruhe. In Westeuropa können Ailanthus altissima mit Wurzelballen in der Regel von Mitte November bis Ende April gepflanzt werden. Das hängt jedoch stark von den klimatischen Bedingungen und der Baumart ab

Ailanthus altissima blüht im juni.
General